Die 16 besten Tipps gegen Cellulite
Hilfe! Delle entdeckt? Ich hab Cellulite! Das sind Hautbereiche, die gekennzeichnet sind durch ein schwächeres Bindegewebe, schlechtere Durchblutung und deutliche Fettanreicherung im Unterhautfettgewebe. Cellulite ist das Anwachsen von Fettzellen etwa zwei Millimeter unter der Hautoberfläche. Diese größer werdenden Zellen zerstören oder verformen die darüber liegenden Hautschichten. Durch Zusammendrücken der Haut werden sie verstärkt sichtbar. Oberschenkel, Po und Hüften zählen zu den häufig betroffenen Körperzonen. Wirksam dagegen sind Sport, ein gesunder BMI, Vitamin C und viel Trinken. Viele Mädels haben schon in jungen Jahren Probleme mit den fiesen kleinen Ausbuchtungen an Po, Oberschenkeln, Bauch oder Oberarmen. Bemerkt man eine, möchte man sie am liebsten so schnell wie möglich wieder loswerden. Doch was hilft gegen die berühmt-berüchtigte Orangenhaut? Wir haben für euch die 16 besten Tipps für den Kampf gegen Cellulite gesammelt.
Tipp 5: Kalium

© Foto: Thinkstock
Auch Kalium ist ein toller Cellulite-Killer! Es entschlackt, entwässert und hilft so, gegen die unschönen Dellen vorzubeugen oder sie zu reduzieren. Besonders viel Kalium steckt unter anderem in Brokkoli, Blumenkohl, Spargel und Tomaten. Vorsicht jedoch bei zu viel Salz: Das bindet nämlich Wasser im Körper. Deshalb lieber sparsam damit umgehen!