Step by Step: So schützt du deine Privatsphäre bei Facebook
Facebook gehört für die meisten von uns zum Alltag dazu. Allerdings wird es immer schwieriger, die komplizierten Privatsphäre-Einstellungen zu durchblicken. Spätestens seit Einführung der Facebook-Chronik ist es extrem aufwendig geworden, sich vor dem Zugriff Fremder zu schützen. Damit deine Fotos und Posts auch weiter nur den Leuten vorbehalten bleiben, denen du sie zeigen möchtest, erklären wir dir Step by Step, wie du deine Privatsphäre bei Facebook schützt.
Spiele und Anwendungen

Unter dem vorletzten Punkt „Werbeanzeigen, Anwendungen, Webseiten“ geht es darum, in welcher Weise Anwendungen auf deine persönlichen Informationen zugreifen können. Diese Einstellungen unterscheiden sich von User zu User stark. Deshalb solltest du dir einfach mal ein bisschen Zeit nehmen und dich in aller Ruhe durchklicken. Die wichtigsten Punkte sind „Anwendungen, die du verwendest“ und „Wie Nutzer deine Informationen an Anwendungen weitergeben, die sie nutzen“. Unter ersterem kannst du einmal genutzte Spiele löschen, wenn du sie nicht mehr verwendest. Unter letzterem stellst du ein, welche deiner persönlichen Informationen für die Anwendungen sichtbar sind und an Dritte weitergegeben werden dürfen. Überleg dir gut, wie viel du von dir preisgeben möchtest!