
Wenn eine Frau sich einer Brustoperation unterzieht, dann kann das vielfältigste Gründe haben. Diese reichen über medizinische Aspekte bis hin zur Ästhetik und der eigenen Selbstsicherheit. Jede Frau entscheidet ganz für sich allein, ob sie mit ihren Brüsten zufrieden ist und ob sie sich eine Veränderung von diesen wünscht. Fakt ist, eine Brust-OP kann der Frau entscheidend dabei helfen, wieder mehr Selbstbewusstsein und Selbstsicherheit zu erlangen, was sich natürlich sowohl im beruflichen als auch im privaten Leben bemerkbar machen wird. Doch warum kann eine Brust-OP dazu beitragen?
Jedes Jahr liegen tausende Frauen in Deutschland für eine Brust-OP unterm Messer
Die Brustoperation zählt mit zu den häufigsten Eingriffen in der Schönheitschirurgie - in den meisten Fällen erfolgt eine Vergrößerung der Brüste. Von den Krankenkassen werden die Kosten jedoch nur in Ausnahmefällen übernommen, beispielsweise dann, wenn eine medizinische Notwendigkeit vorliegt. Doch auch die Steigerung des eigenen Selbstwertgefühls ist ein triftiger Grund und nicht zuletzt der Grund dafür, dass immer mehr junge Frauen sich auf den OP-Tisch legen. So zeigen die Zahlen der vergangenen Jahre, dass die Patienten oftmals zum Zeitpunkt der Operation noch keine 25 Jahre alt sind. Bei medizinisch notwendigen Operationen und der Einholung einer Erlaubnis, können sogar junge Frauen unter 18 Jahren an der Brust operiert werden. Um in einem solchen Falle die richtige Entscheidung zu treffen, sollten sie sich dann zusammen mit ihren Eltern weitere Informationen zur Brustvergrößerung einholen.
Brustoperationen und die richtige Beratung
Das Alter als Nebensache betrachtet, bedarf es bei jeder Brustoperation einer umfassenden und fachmännischen Aufklärung. Frauen sollten sich nur in die Hände eines Arztes begeben, der zum einen erfahren ist und zum anderen die entsprechenden Qualifikationen innehat. Viele Experten auf dem Gebiet können ihren Patienten mittels einer Computersimulation das spätere Ergebnis noch vor der eigentlichen Operation nahebringen. Denn ist für die Steigerung der Selbstsicherheit ungemein wichtig, dass das Ergebnis auch wirklich so sein wird, wie es sich die Patientin auch gewünscht bzw. vorgestellt hat.
Wie sich die Selbstsicherheit auf das gesamte Leben auswirkt
Unter dem Begriff Selbstsicherheit sammelt sich nur das Verhalten, wie Frau selbstsicher auftreten kann, sondern auch wie es um ihre eigenes Selbstvertrauen, Selbstbewusstsein und ihre Selbstachtung bestellt ist. Menschen, die sich rundum wohl in ihrer Haut fühlen, strahlen dies auch automatisch aus und ziehen andere Menschen wie einen Magneten an sich. Der Glaube an sich selbst und an seine eigene Erscheinung kann aber nur dann zu 100 Prozent funktionieren, wenn man keinen Zweifel, zu mindestens keinen großen an sich hat. Die Selbstsicherheit ist entscheidend in sämtlichen Lebensbereichen, ganz egal ob es um den Erfolg im Beruf geht oder um die Suche nach dem Partner fürs Leben. Sicherlich ist dabei die Körbchengröße nicht das ausschlaggebende Kriterium, sondern vielmehr die Tatsache, sich in seinem eigenen Körper wieder wohl und attraktiv zu fühlen.
Menschen, die nicht zufrieden mit ihrem Körper sind...
Es ist schon lange wissenschaftlich bewiesen, dass der Mensch im Leben erfolgreicher ist, wenn er sich in seinem eigenen Körper wohlfühlt. Die Psyche nimmt jeden Tag bewusst und auch unterbewusst Einfluss auf das Verhalten und das Auftreten des Menschen. Auch wenn in der Gesellschaft Brustoperationen oftmals verpönt sind und sich hauptsächlich auf den sexuellen Gesichtspunkt beziehen, sieht die Realität doch ganz anders aus. Der Großteil aller Frauen, die sich bewusst für eine Operation an ihren Brüsten entscheiden, haben in der Regel lange darüber nachgedacht und einen gewissen Prozess durchlaufen. Dabei spielen Gründe wie ein üppiges und aufreizendes Dekolleté, eine eher untergeordnete Rolle.