
Gerüche werden genau wie Geschmäcker verschieden wahrgenommen. Wobei die einen den Geruch von Kleber oder Nagellack total genial finden, könnten die anderen dabei nur Nase zuhaltend den Raum verlassen. So ähnlich ist es auch bei der Parfumwahl. Die einen mögen es blumig, fruchtig, die anderen hingegen eher schwer und holzig.
Doch bei einer Sache sind sich alle einig: Möglichst lange soll der Duft anhalten.
Halten teure Parfums länger?
Man könnte annehmen, dass hierbei vor allem der Preis eine entscheidende Rolle spielt. Dies ist nach Expertenangaben jedoch nicht der Fall. Viel entscheidender sei nämlich die Stelle, an der man sie aufträgt.
Dreimal darfst du raten
Du denkst ich rede hier von Nacken oder Handgelenk? Dann liegst du gewaltig daneben, denn es ist der Bauchnabel! What?!
Ja, habe ich mir auch erst gedacht, doch die Erklärung scheint plausibel: Körperstellen, die Wärme abgeben, fördern die Duftintensität des Parfüms. Der Bauchnabel ist hier besonders gut geeignet, da er sich durch deine Atemzüge zusätzlich auch noch bewegt und so den Duft weiter ausstrahlen kann.
Einziger Nachteil ist wohl im Winter der dicke Wollpulli, der den Bauchnabel verdeckt.
Du hast uns noch nicht auf Instagram geaddet? Dann wird es jetzt Zeit: maedchen_redaktion
