
Bezahlen auf Rechnung ist sicher und bequem
Immer wieder kommt es vor, dass du neue Shops entdeckst, die du bisher noch nicht kennst? In diesem Fall solltest du vorsichtig sein, falls du per Vorkasse bezahlen sollst. Wenn du über einen Bezahldienst wie Paypal oder per Lastschrift bzw. Überweisung die Kleidung bezahlst, dann kann es passieren, dass du dein Paket niemals bekommst. Handelt es sich um einen unseriösen Betreiber, so behält dieser das bereits gezahlte Geld für sich und du bleibst auf den Kosten sitzen.
Beim Rechnungskauf zahlst du die Ware erst dann, wenn du diese auch tatsächlich erhalten hast. Aus diesem Grund solltest du gerade bei neuen Shops darauf achten, dass dein Geld erst überwiesen wird, wenn du sicher bist, dass die Ware deiner Bestellung entspricht.
Neben dem Aspekt der Sicherheit bietet die Zahlung auf Rechnung einen weiteren Vorteil: Es ist besonders bequem, wenn du die Zahlung dann vornehmen kannst, wann du es möchtest. Die meisten Shops bitten dich darum, dass der fällige Betrag innerhalb von zwei Wochen überwiesen wird. Anders als bei der Vorkasse können sich Kunden bei dieser Zahlung jede Menge Zeit lassen. Muss das Geld hingegen vorab überwiesen wird, haben es die meisten Kunden eilig, weil die Ware schließlich erst verschickt wird, wenn sie bezahlt wurde.
Das passiert bei einer Rücksendung
Besonders praktisch ist die Zahlung per Rechnung auch dann, wenn du ein oder mehrere Kleidungsstücke wieder zurückgeben möchtest. In diesem Fall bieten die meisten Onlineshops die Möglichkeit, dass nur die Ware bezahlt wird, welche Kunden nicht zurückschicken möchten.
Wer nur das bezahlt, was er wirklich behalten will, der muss nicht erst die Rücksendung abwickeln, bis das zu viel gezahlte Geld wieder zurückkommt. Beim Kauf auf Rechnung geht das Geld für die zurückgesendete Ware gar nicht erst vom Konto ab. Kommt die Rücksendung innerhalb eines gewissen Zeitraums wieder beim Verkäufer an, so fließt für die retournierte Ware kein Geld.
Nachteile des Kaufs auf Rechnung
Wer im Internet per Rechnung Kleidung bestellt, der sollte damit leben können, dass der Geldbetrag rechtzeitig überwiesen werden muss. Wird kein Onlinebanking benutzt, so musst du für eine Überweisung extra zur Bank gehen. Hierbei ist es wichtig, dass der vorgegebene Zeitraum für eine rechtzeitige Zahlung unbedingt eingehalten wird. Wer unabsichtlich vergisst, den Betrag auf der Rechnung zu überweisen, der muss mit kostspieligen Mahnungen rechnen.
Weitaus mehr Vorteile als Nachteile beim Kauf auf Rechnung
Wer im Internet gerne auf die Jagd nach tollen Klamotten geht, der sollte den Kauf auf Rechnung als Zahlungsart bevorzugen. Während die Rechnung als sicher sowie praktisch gilt, bringt sie kaum Nachteile mit sich. Außerdem müssen Kunden nicht erst lange warten, bis sie das Geld einer Retoure endlich wieder auf dem eigenen Konto haben.