
Ohne Handtasche geht bei den meisten nichts. Die Aufbewahrung für allerlei Kleinigkeiten erleichtert uns das Leben ungemein. Zu den absoluten It-Bags des Jahres zählen unter anderem filigrane Umhängetaschen wie die Kaia Bag von Saint Laurent aus Vintage-Glattleder. Das über 900 Euro teure Modell muss es natürlich nicht sein, denn in den Shops sind viele ähnliche Modelle im minimalistischen Design für einen Bruchteil erhältlich. Für alle, die mehr Platz brauchen, gibt es ebenfalls reichlich Inspiration. Ob XL-Shopper, extravagante Schultertasche aus Raffiabast oder gemütliche Soft-Bag für lässige Looks.
Damit dir deine Handtasche im Alltag treue Dienste leistet, solltest du beim Kauf auf folgende Faktoren achten:
-
Stauraum: Eine Handtasche muss in erster Linie zu dir und deinem Bedarf passen. Nicht nur die Optik muss stimmen, sondern auch der verfügbare Stauraum. Überleg dir vor dem Kauf genau, was du unterwegs brauchst und welche Fächer die Tasche entsprechend aufweisen sollte. Das Innenleben des Accessoires muss gewährleisten, dass du alles schnell griffbereit hast und spielend Ordnung halten kannst. Ob separate Abteile für Getränke und Bücher, Organizer für Stifte oder Reißverschlussfach für Wertvolles – praktisch muss es sein.
-
Diebstahlschutz: Offene Taschen sparen zwar Zeit, weil du keinen Verschluss öffnen musst, machen es aber auch Langfingern leicht an deine Sachen zu gelangen. Gerade in der Stadt, in Clubs und öffentlichen Verkehrsmitteln wirken offene Taschen regelrecht anziehend auf Diebe. Greif zu verschließbaren Taschen und minimier das Risiko für Verluste!
-
Qualität: Billige Produkte sind oft aus minderwertigen Materialien gefertigt, die schon nach wenigen Einsätzen den Belastungen des Alltags zum Opfer fallen. Gib besser etwas mehr aus, um länger Freude an der Tasche zu haben. Damit schonst du gleichzeitig die Umwelt.
Geldbörsen – Material und Größe entscheidend

Beim Kauf solltest du in erster Linie auf hochwertiges Material achten. Schließlich gehört der Geldbeutel zu den Accessoires, die wir im Alltag besonders häufig in die Hand nehmen. Das verlangt den Oberflächen einiges ab. Echtleder ist dahingehend besonders strapazierfähig. Sorgfältig verarbeitete Leder-Portemonnaies halten viele Jahre. Hinzu kommt, dass Lederprodukte mit der Zeit eine charmante Patina entwickeln, was sie in individuelle Accessoires verwandelt. Einen Überblick über qualitative Damengeldbörsen kannst du dir unter portemonnaie.org verschaffen. Auf der Verbraucherseite wurden verschiedene Portemonnaies mit guten Kundenbewertungen gelistet und du hast die Option gezielt nach Produkten für Frauen zu suchen. Eine raffinierte Alternative zu Leder sind Geldbörsen aus Blättern. Quasi als veganes Kunstleder. Hier solltest du dich jedoch ebenso kritisch über die Qualität informieren, weil nicht jeder Lederersatz hält, was er verspricht. Auch bei Kunstleder ist Vorsicht geboten, zumindest, wenn dir das Ökosystem am Herzen liegt. Kunstleder besteht meistens aus Kunststoffen und die belasten die Umwelt sowohl bei der Herstellung als auch bei der Entsorgung.
Tipp: Achte auf die Maße! Sie müssen mit deiner Handtasche kompatibel sein. Ansonsten passt dein Portemonnaie womöglich nicht in deinen Alltagsbegleiter.
Brille – Farben, Fassungen und Formen

-
Dunkle Brillengestelle sind bei schwarzen Haaren ideal, weil sie den Look einheitlich machen.
-
Graue Haare kommen in Verbindung mit dezenten Brillen gut an.
-
Strahlendes Blond wird von Brillen in zarten Farben ebenfalls bestens inszeniert.
-
Brünette können im Grunde alles tragen und jede Brillengestell-Farbe wählen.
Auch deine Gesichtsform spielt bei Brillen eine wichtige Rolle. Eckige Gesichter haben einen markanten Ausdruck. „Personen mit dieser Gesichtsform stehen Brillen mit kreisförmigen oder ovalen Gläsern am besten, da diese streng wirkende Gesichtszüge mildern und ihnen einen weicheren Ausdruck verleihen“, erklärt die Redaktion in einem Ratgeber zur Brillenfassung unter misterspex.de, der Internetpräsenz des bekannten Online-Optikers. Für runde Gesichter empfehlen die Experten Brillen mit rechteckiger Form. Mit einem ovalen Gesicht kannst du zwischen runden, eckigen und extravaganten Brillenformen wählen. Von besonders schmalen Fassungen wird hier jedoch abgeraten: Sie strecken das Gesicht zusätzlich und lassen es unnötig lang wirken.
Mehr Tipps und Trendberichte rundum Fashion hier zum Stöbern für dich arrangiert.