Das erste Mal feiern gehen: Wir haben Tipps für dich!

Das erste Mal Disco, Prinzessin!

So machst du mit Spaß die Nacht zum Tag.

das-erste-mal-disco-quer© Pixabay/geraldfriedrich2

Spätestens mit 15, 16 Jahren fragen sich die meisten Mädchen, was eigentlich an der Disco so faszinierend ist, in der die große Schwester oder die ältere Freundin am Wochenende regelmäßig verschwinden? Wir sind uns einig: Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um die Disco einfach mal auszuprobieren! Damit du weißt, was dich erwartet, haben wir die wichtigsten Tipps zusammengetragen. Ab in den Ballsaal, Prinzessin! Der Spaß kann losgehen.

Disco oder Club?

Wahrscheinlich wirst du nicht allein zu deiner ersten Tanznacht aufbrechen, und das solltest du auch nicht. Niemand mag aus Schüchternheit das einsame Mauerblümchen markieren, also hab lieber jemanden an deiner Seite, zum Beispiel die beste Freundin. Sie ist dein Anker, geht mit dir zusammen auf die Tanzfläche und gibt dir die Sicherheit, dass immer jemand da ist. Was das Lokal betrifft, solltest du vorher recherchieren. Handelt es sich um eine Disco, wo jeder reingelassen wird oder willst du in einen Club, bei dem du erst einen Drachen an der Tür (Türsteher) besiegen musst? Sympathische Mädchen haben es in der Regel leicht, eingelassen zu werden, doch manche Läden haben auch bestimmte Dresscodes, die du beachten solltest. 

Ruckedigu, Blut ist im Schuh?

Das Thema Outfit und besonders: Schuhe spielt bei deinem ersten Discobesuch natürlich eine besonders große Rolle. Einerseits willst du schick aussehen und andererseits nicht overdressed rüberkommen. Die meisten Läden haben ungeschriebene Regeln, was die Looks betrifft, doch mit einer Jeans und einem Top oder einer Bluse oder einem nicht zu kurzen Kleid (gerne in schwarz) kannst du nicht viel falsch machen. Natürlich ist die Versuchung groß, Schuhe mit Hacken zu tragen, doch wenn du nicht viel Erfahrung mit ihnen hast, möchtest du wahrscheinlich nicht die halbe Nacht in ihnen laufen und tanzen. Wer mag schon blutige Zehen und Blasen? Trage lieber flache, bequeme Schuhe und genieße die Freiheit, dich nach Wunsch bewegen zu können. 

Rot wie Blut, schwarz wie das Ebenholz am Fenster…

Beim Thema Schminke kannst du zu einem Discobesuch natürlich tief in die Töpfchen greifen, doch pass auf, dass man dich nicht mit der bösen Stiefmutter verwechselt! Du solltest entweder die Augen oder den Mund betonen und keinen knallroten Lippenstift zu deinen Smokey Eyes tragen. Denk nicht, dass du dich älter schminken kannst, den das funktioniert in den meisten Fällen nicht. Entscheide dich für Make-up, das zu deinem Outfit passt. Du kannst schon etwas mehr auflegen als im Alltag, denn das künstliche Licht kaschiert einiges. 

Um Mitternacht wird die Kutsche zum Kürbis – oder?

Natürlich weißt du im Voraus noch nicht, wie lange du eigentlich bleiben willst und ob du Spaß haben wirst, doch eines ist klar: Du brauchst eine Kutsche bzw. jemanden, der dich mitnimmt, wenn die Disco nicht gerade um die Ecke bei dir liegt. Und diese Person will vielleicht nicht um Mitternacht aus der Tür stürmen, nur weil du als Minderjährige dann rausgeworfen wirst. Kein Problem mit einem sogenannten Muttizettel, der deinen Kürbis auch über Mitternacht hinaus eine Kutsche bleiben lässt. Mit dem Muttizettel bescheinigen deine Erziehungsberechtigten, dass du auch länger wegbleiben darfst, als der Gesetzgeber erlaubt.

Lass die Spindel daheim, Prinzessin 

Nimm nur das Nötigste mit! Beim Thema Taschen haben sich Modelle bewährt, die man einfach quer über der Brust tragen kann, sodass sie auch bestimmt nicht verlorengehen. Eine Clutch sieht zwar süß aus, ist aber extrem unpraktisch und sollte zu Hause bleiben. Auch einen geräumigen Beutel kannst du auf der Tanzfläche nicht gebrauchen und willst sicherlich auch nicht die ganze Zeit ein Auge auf dein „Gepäck“ haben wollen. Du brauchst auf jeden Fall:

– deinen Ausweis 

– den Muttizettel

– Bargeld

– Schlüssel

– Eyeliner, Lippenstift, Puder…

– Deo

– dein Handy 

Lass deine Sachen nicht ohne Aufsicht und trag die Tasche lieber immer am Körper. 

Hände weg von den roten Äpfeln, Schneewittchen

Natürlich sind in der Nacht nicht nur holde Ritter unterwegs, sondern auch üble Burschen, die dir vielleicht etwas Böses wollen. Gib ihnen dazu keine Gelegenheit, indem du die wichtigsten Sicherheitsregeln beachtest.

– Es sollte immer jemand wissen, wo du dich aufhältst. Verschwinde nicht einfach, sondern sag deinen Eltern und Freunden Bescheid.

– Wenn du von anderen im Auto mit zur Disco genommen wirst, stell sicher, dass du im Notfall immer auch allein nach Hause kommen kannst. Hab also Taxigeld in der Tasche, dass du nicht anrührst.

– Nimm keine Getränke von anderen an, wenn du nicht sehen konntest, wie sie eingeschenkt wurden. Lass offene Getränke nicht einfach so stehen. Es gibt K.O. Tropfen und Leute, die sich nicht scheuen, sie jemandem ins Glas zu schütten. 

– Halte dich beim Alkohol zurück, sodass du immer weißt, was du tust. Völlig betrunken zu sein ist nicht nur unsagbar peinlich, sondern auch gefährlich. Unter Umständen weißt du nämlich nicht mehr, was du tust.

– No drugs, Baby!

– Geh nicht mit Fremden mit. Na klar, diese Regel hörst du schon seit dem Kindergarten („Sprich nicht mit Fremden!“), doch sie hat immer noch Gültigkeit. Pass auf dich auf und dann: Hab Spaß, Prinzessin!

Lade weitere Inhalte ...