Glücklich sein auf dem Mädels-Abend: die besten Tipps

Der perfekte Mädels-Abend – was kannst du vorbereiten?

Endlich einmal wieder gemütlich zusammensitzen, quatschen und sich über die neusten Highlights im Leben austauschen – ein Mädels-Abend ist bei den meisten Freundinnen ein absolutes Muss. Damit auch der nächste Abend mit deinen Freundinnen unvergesslich wird, haben wir dir hier ein paar der wichtigsten Tipps und Ideen zusammengesucht. Damit kannst du mit der Organisation einfach losstarten und die Zeit mit deinen Freundinnen genießen. 

Mädchen mit Glitzer im Gesicht© Pexels

Die absoluten Must-haves auf einem Mädels-Abend

Leckeres Essen für alle

Ein Mädels-Abend wäre nicht dasselbe, wenn kein leckeres Essen aufgetischt wird. Hier könnt ihr selbst entscheiden, ob ihr lieber kochen oder etwas bestellen möchtet. Wenn ihr alle zusammen ein paar Köstlichkeiten vorbereiten möchtet, lohnt es sich, nach den besten Rezepten zu suchen.

Für einen Mädels-Abend eignen sich folgende Gerichte perfekt:

  • Pizza- oder Gemüsemuffins
  • Quiche
  • Curry mit Reis
  • Brotschnitten mit Belag nach Wahl
  • Selbst gemachte Burger mit Kartoffelecken

Diese Rezepte lassen sich schnell im Internet oder im Kochbuch nachschlagen und damit auch bei Kochneulingen perfekt umsetzen. Das Tolle ist, dass ihr die Gerichte gemeinsam zubereiten könnt. 

Das Wichtigste darf keinesfalls fehlen: der Nachtisch. Wie wäre es mit einem selbst gemachten Kuchen mit Erdbeeren? Auch Muffins, selbst gemachtes Eis aus Bananen oder Energiebällchen mit Datteln und Kokosstreuseln sind lecker. 

Möchtet ihr hingegen den Fokus auf andere Dinge legen, dann solltet ihr, statt selbst in der Küche zu stehen, den Lieferdienst anheuern. Dieser bringt euch genau die Gerichte, die ihr am meisten liebt. Wie wäre es mit Essen vom Inder, Italiener oder vom Chinesen? 

Beauty-Programm 

Wer Beauty und Schminken liebt, kann gemeinsam mit den Freundinnen schöne Make-up-Looks zaubern und ausprobieren. Dazu gehört auch das Selbermachen von Masken, um die Haut richtig zu pflegen. Diese können ganz leicht aus Kaffeesatz, Kokosöl und einem ätherischen Öl gemischt werden. Die Masse wird auf das Gesicht aufgetragen und muss dann für ein paar Minuten einwirken. Die Haut strahlt danach richtig schön. Ansonsten könnt ihr euch auch gegenseitig Rücken-, Hand- oder Fußmassagen geben oder eine Maniküre machen. 

Tanzen und Feiern in den eigenen vier Wänden

Dank moderner Technik kann das eigene Zuhause in eine kleine Disco umgewandelt werden. Dafür braucht ihr gar nicht viel. Viele Haushalte legen sich ein Smart Home System zu, das mehr Luxus und Bequemlichkeit in die Wohnung bringt. Die Smart Home Geräte sind alle miteinander verbunden, sodass ihr eure Lieblingssongs einfach per Sprachbefehl durchgeben könnt. Damit kann die Party starten. 

Die Smart Home Anbieter entwickeln ihre Angebote immer weiter – so können beispielsweise auch indirekte Beleuchtungen nur durch die Bewegung ein- und ausgeschaltet werden. Wer also eine Lichterparty in seinem smarten Zuhause organisieren möchte, kann dies gut umsetzen. Für weitere Informationen könnt ihr die Beiträge im Home&Smart Magazin lesen.

Lange und tiefsinnige Gespräche

Was wäre der Mädels-Abend ohne die langen Gespräche, wo jeder genug Raum hat, zu erzählen? Im Alltag ist es häufig so, dass zu wenig Zeit bleibt, um sich auszutauschen. Der Abend kann genau dafür genutzt werden. Auch wenn theoretisch alle Themen angesprochen werden können, sollten bestimmte Punkte eher vermieden werden. Gerade das leidige Thema wie der Zickenkrieg auf der Arbeit oder leidvolle Männergeschichten können an diesem Abend ruhig beiseitegelassen werden. Stattdessen kann der Fokus auf lustige Geschichten, Wünsche, Träume und gemeinsame zukünftige Aktivitäten gerichtet werden. Nach schönen Gesprächen können dann Serien geschaut werden. 

Motto-Party

Wer etwas Besonderes organisieren möchte, der kann dem Mädels-Abend einem Motto geben. So könnte man beispielsweise „die 90er-Jahre“ wählen und jeder zieht sich dann entsprechend an. Der ganze Abend wird im Zeichen des Mottos gestaltet: Musik, Essen, Unternehmungen. 

Kleidertauschparty

Die meisten Frauen haben viel zu viele Kleidungsstücke im Schrank hängen. Wenn du diese aber mit deinen Freundinnen tauschst, dann habt ihr alle etwas davon. So könnt ihr ausmachen, dass jeder fünf Teile mitnimmt, die einem nicht mehr gefallen. Am Abend können diese dann verliehen oder verschenkt werden. 

Zutaten:Für den Salat2 Eier, 1 Handvoll grüne Bohnen, 1/2 orangene Paprika, 5 kleine Kartoffeln, 1/2 Gurke, 1 Salatherz, 1 Dose Thunfisch, 4 Sardellen, 2 Teelöffel Kapern, 1/2 Bund Basilikum, 1 Esslöffel Pflanzenöl, 6 KirschtomatenFür die Croûtons2 Scheiben Baguette oder Weißbrot vom Vo ...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...