
Gesund und lecker in den Tag starten
Ein ordentliches Frühstück gilt für viele als die wichtigste Mahlzeit des Tages. Es liefert dem Körper wichtige Energie und versorgt dich mit Vitalstoffen, damit du leistungsfähig bist und voller Power unseren Aufgaben nachgehen kannst. Damit du geistig und körperlich fit bist, sollte das Frühstück vor allem reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen sein. Schnell und leicht zubereiten lassen sich Frühstücks-Bowls mit Haferflocken, Chiasamen, Naturjoghurt, Nüssen, Kokosflocken sowie auch verschiedenen Früchten wie Erdbeeren, Heidelbeeren und Bananen. Auch frische Smoothies sind eine echte Vitaminbombe am Morgen und versorgen dich mit wichtigen Nährstoffen. Nach Belieben kannst du sie mit Beeren, Bananen, Mango oder auch Gemüsesorten wie Spinat, Mangold und Rote Bete zubereiten. Eine weitere gesunde Frühstücksalternative ist selbstgemachtes Porridge, das hauptsächlich aus Haferflocken sowie Milch oder Wasser besteht und mit Nüssen und Früchten verfeinert wird.
Trotz Zeitmangel ausgewogenen ernähren
Auch wenn du im Alltag ziemlich unter Stress stehst und kaum Zeit zum Kochen findest, gibt es einige nützliche Tipps und Möglichkeiten, mit denen du dich dennoch ausgewogen ernähren kannst: Zunächst einmal solltest du dir einen Essensplan erstellen, auf dem du die Mahlzeiten und benötigten Rezepte bereits im Vorfeld festlegst. Wähle am besten leichte Gerichte, die sich einfach und schnell zubereiten lassen. Schreibe danach alle benötigten Lebensmittel auf eine Liste und gehe am besten nur einmal in der Woche einkaufen – hier sparst du ebenfalls wertvolle Zeit. Dazu kannst du deine Gerichte auch vorkochen und einfrieren, sodass du diese lediglich erwärmen brauchst, wenn es mal wieder schneller gehen muss. Eine weitere Alternative für eine ausgewogene Ernährung bei Zeitmangel bieten sogenannte Kochboxen: Diese enthalten frische und mengengenaue Zutaten, mit denen du dein zuvor ausgewähltes Gericht ganz einfach nachkochen kannst. Da ein passendes Rezept mit einer Schritt-für-Schritt Anleitung bereits beiliegt, können selbst Kochanfänger die Speisen leicht zubereiten.
Gesunde Snacks für zwischendurch
Wer bewusst auf seine Ernährung achtet, darf natürlich auch zwischendurch mal naschen. Dabei gibt es eine Vielzahl an gesunden Snacks, die dir den Alltag versüßen. Ein leckerer und fruchtiger Ersatz für ungesunde Süßigkeiten ist Obst – ob Weintrauben, Kiwi oder Erdbeeren. Die Früchte enthalten eine natürliche Süße ohne zugesetztem Zucker und sind gleichzeitig reich an Ballaststoffen und Vitaminen. Auch Gemüsesticks aus Karotten, Kohlrabi, Paprika oder Gurke eignen sich gut als Snack und können mit einem leckeren Kräuter- oder Quarkdip zum gemütlichen Fernsehabend serviert werden. Für den kleinen Hunger zwischendurch sind selbstgemachte Müsliriegel und Energyballs ebenfalls eine ideale Wahl. Dabei schmecken sie nicht nur unglaublich lecker, sie liefern dir auch reichlich Energie und sind eine echte Nervennahrung.
