
Mit Schirm, Charme und Motorhaube: Überzeuge als Automobilkauffrau
Frauen können nicht einparken und haben keine Ahnung von Autos? Von wegen! Als Automobilkauffrau fährst du die Autos auf eurem Verkaufsgelände regelmäßig von einer Parklücke in die nächste. Außerdem weißt du genau über die Motorisierung deiner Autos Bescheid. Aber nicht nur das: Du hast ein Händchen dafür, was anderen Girls (und auch Boys) beim Autokauf wichtig ist. Deine Liebe zu Autos beschränkt sich nicht nur auf Schnelligkeit oder Motorgröße. Du kennst dich auch genau mit der Sonderausstattung und dem Design des neuen Modells aus. Dir hängen deine Kunden und Kundinnen an den Lippen, wenn du von der neuen Luxusklasse berichtest, und deine Freundlichkeit hat das Potenzial, jeden Besucher des Autohauses zu begeistern? Noch dazu bringen dich die Fragen deiner Kunden nicht ins Schwitzen? – Das klingt, als wäre Automobilkauffrau genau der richtige Beruf für dich! Du wirst nicht nur viel über verschiedene Funktionen im Fahrzeug lernen und natürlich auch darüber, wie diese zu bedienen sind, sondern die Autos auch selber erleben: Vom kleinen Cityflitzer bis zum schnellen Sportwagen verkaufst du viele Autos an deine Kunden.
Basteln und Schrauben an heißen Karren: Kfz-Mechatronikerin
Du bist das Mädchen für die Feinheiten – denn, wenn du denkst, Kfz-Mechatronik hätte nur etwas mit reiner Muskelkraft zu tun, liegst du falsch. Das komplexe Zusammenspiel von Mechanik und Elektronik in einem Auto erfordert einen perfekten Sinn für Details. Du bist entweder bei der Herstellung eines Autos oder aber auch bei der Reparatur eines Wagens beteiligt. Das kommt ganz darauf an, ob du in der Industrie oder einer Werkstatt arbeitest. Als Kfz-Mechatronikerin musst du auch kleinste Fehlerquellen ausfindig machen und beheben können. Kleine und große Schrauben zu lösen, gehört dabei genauso zu deinen Aufgaben, wie einen Kabelbaum auf Beschädigungen zu überprüfen oder den Fehlerspeicher auszulesen. Dein Vorteil gegenüber deinen männlichen Kollegen: Du hast kleinere Hände, was dir gerade bei fummeligen Kleinarbeiten sehr zugute kommt. Du schließt den Bordcomputer an die Verkabelung an, reparierst den Tempomat oder wartest die Klimaanlage. Genaues Arbeiten ist deine Stärke! Funktionsstörungen erkennst du und behebst du - welche Fehler für welche Fabrikate typisch sind, weißt du aus dem Effeff. Und auch für die Absprachen und die Kommunikation mit dem Kunden bist du perfekt vorbereitet: Wer könnte besser einem Autobesitzer erklären, was an seinem Wagen nicht funktioniert und repariert werden muss, als du?
Design your own world: Technische Produktdesignerin
Nicht nur Talent für die Technik besitzt du, sondern auch das Können rund um Design liegt dir im Blut. Technische Produktdesignerinnen entwerfen die Geräte deines Alltages: Von der elektrischen Zahnbürste bis hin zum Lockenstab liegt das technische Design in ihren Händen. Und auch, wenn viele beim Thema Technik schnell an einen Beruf für Jungs denken, braucht es hier besonders Mädchen wie dich: Wenn du beim Styling für einen Abend mit deinen Freundinnen das Glätteisen anmachst, bist du es schließlich, die genau weiß, worauf es ankommt: Wie warm soll das Eisen werden? Wie muss es geformt sein, damit man nicht nur glatte Haare, sondern auch Locken damit zaubern kannst? Und welches Design würde dich selbst und deine Freundinnen begeistern? – Diese Fragen kannst du als Mädchen am besten beantworten und mit einer Ausbildung zur technischen Produktdesignerin auch noch technisch in ein neues Produkt umwandeln. Hierfür nutzt du deine kreative Ader genauso wie dein technisches Verständnis. Bringst du beides zusammen, werden deine Produktlinien der neue Senkrechtstarter auf dem Markt. Dann kannst du Kunden nicht nur mit einem schönen Design verzaubern – dein Produkt wird auch perfekt in der Hand liegen. Vielleicht ist dann das nächste Glätteisen, das du im Schaufenster entdeckst, deiner Fantasie, deinem Geschmack und deinem Können entsprungen?
Naschen, probieren und entwickeln: Lebensmitteltechnikerin
Zu einem guten Burger, einer knusprigen Portion Pommes oder einer leckeren Pizza sagst du nicht nein? Dein Geschmack für gute Lebensmittel ist herausragend. Du begeisterst dich nicht nur für das Endprodukt, sondern dir liegen auch die Zutaten am Herzen. Außerdem bist du ein Ass in Naturwissenschaften: Fächer wie Chemie begeistern dich in der Schule und du kannst dir vorstellen, auch deinen Beruf danach auszurichten? – Vielleicht ist eine Ausbildung zur Lebensmitteltechnikerin dann der passende Job für dich. Mädchen in der Lebensmitteltechnik wissen genau, welcher Qualität Lebensmittel verschiedenster Art genügen müssen. In deinem Beruf bist du an der Herstellung vieler Lebensmittel beteiligt, die deine Freunde später im Supermarkt finden werden: Du prüfst zum Beispiel die Qualität einer Tiefkühlpizza oder nimmst in der Milchverarbeitung Stichproben. Ist ein Produkt von guter Qualität, darf es verkauft werden. Besteht ein Lebensmittel allerdings nicht deine Tests, wird es aussortiert. So stehen im Supermarkt nur noch die Produkte, die deinen Qualitätsanforderungen gewachsen sind. Und auch die Kunden kannst du so indirekt glücklich machen. Der neuen Cup-Cake-Kreation deiner besten Freundin kann dank der von dir geprüften Zutaten also nichts mehr im Weg stehen!
On the Road: LKW-Fahrerin
Warum soll es denn immer der kleine Mini oder ein Smart sein? Großartige Mädchen brauchen auch ein Fahrzeug, das ihrer Größe gewachsen ist! Als LKW-Fahrerin bist du die Königin der Logistik: Online-Bestellungen wären ohne dich gar nicht möglich. Schließlich müssen die Produkte nicht nur hergestellt, sondern auch die Rohstoffe geliefert und die Lager befüllt werden. Bis du deine neue Kleiderbestellung erhältst, sind also viele LKWs über die Autobahnen gerollt, um dein Kleid herstellen zu können und zu dir nach Hause zu bringen. Als Berufskraftfahrerin hast du keine Angst vor großen Autos und kannst dich lange konzentrieren. Nebel oder Dunkelheit sind für dich kein Problem und die Reise auf den Straßen anderer Länder begeistert dich. Du kommst mit flexiblen Arbeitszeiten gut klar und möchtest gerne einen richtigen Truck fahren? – Dann warten sehr gute Berufschancen auf dich, denn Berufskraftfahrer und -fahrerinnen werden händeringend gesucht.