
Der Tag der Liebe steht vor der Tür, an dem man seinem Valentine einen Blumenstrauß oder ein schönes Gedicht überreicht, um seinen Gefühlen Ausdruck zu verleihen. Doch die Liebe hat viel mehr Gesichter als nur das, welches sich in der Verliebtheit zu einem süßen Jungen oder Mädchen zeigt! Nutze den Valentinstag doch, um dir selbst mit Liebe zu begegnen, wenn es gerade niemand anderes tut!
Ganz in diesem Sinne hat der Blumenprofi Bloomy Days für den diesjährigen Tag der Liebe die Make Love Day-Kampagne ausgerufen! Dabei geht es um die Liebe zu dir selbst, die Zuneigung zu den wichtigen Menschen in deinem Leben und natürlich um den aktuellen Lover, den du vielleicht gerade an deiner Seite hast! Was könnte das Glück über diese Gefühle besser unterstreichen als duftende Blüten im vollendeten Farbrausch! Verschenke üppige Sträuße oder einzelne Stiele und bestelle dir selbst einen herrlichen Blumenstrauß, der deine Wohnung und deine Seele zum Blühen bringt! Gerade in dieser verrückten Zeit können wir jedes Fitzelchen Glück gebrauchen. Gönnen wir es uns und lernen wir mehr über das Lieben, während wir diesen wunderbaren Sonntag im Bett verbringen – allein oder mit einem Geliebten!
Die verschiedenen Arten der Liebe
Die Liebe ist das meist besungene Gefühl der Welt, doch mit der Selbstliebe ist es bei den meisten Menschen dennoch nicht weit her. Sie stellen sich immer vor, erst bestimmte Bedingungen erfüllen zu müssen, um sich selbst lieben zu können. Vergiss das einfach und lerne, dich so zu lieben wie du es auch bei anderen wichtigen Menschen tust! Die Liebe zu sich selbst ist nämlich ebenso wichtig wir die Emotionen, die wir anderen Personen gegenüberbringen. Das wussten schon die alten Philosophen, die sich über diese Dinge viele Gedanken gemacht haben.
Für sie war die Liebe eine Art Chamäleon, die sich in unendlich vielen Farben zeigen konnte. Wir haben hier einmal drei der wichtigsten herausgesucht!
Agape - Die bedingungslose Liebe, die wir alle wollen, ist schwer zu erreichen. Dies ist eine Art von Liebe, bei der sich jemand um uns kümmert und alles für uns tut, ohne eine Gegenleistung zu erwarten. Sie ist selbstlos und altruistisch und führt zu einer besseren Welt für die Menschen um uns herum. Es geht darum, füreinander da zu sein und das zu tun, was getan werden muss, egal ob es bedeutet, sich selbst zu opfern. Diese Art von Liebe empfinden wir für sehr wenige Menschen, aber sie ist dennoch mächtig.
Ein Beispiel kann die Liebe in der Familie oder zu sehr engen Freunden sein. Vielleicht kennst du das, dass du dich in manchen Momenten mehr um jemand anderen sorgst als um dich selbst? Ein schönes Gefühl, besonders wenn es erwidert wird – doch nicht immer bekommen wir die Liebe von derselben Person zurück. Erinnere dich an diesem Tag der Liebe an wichtige Menschen, kuschle dich mit deinem Telefon ins Bett und melde dich einfach mal wieder!
Eros - Der Name für den Gott der Liebe und Ursprung des Begriffs Erotik. Diese Form ist leidenschaftlich, romantisch und sexuell, körperlich und fruchtbar. Diese Art von Liebe gibt einem ein Gefühl der Macht, vor dem die Griechen Angst hatten. Die Leidenschaft und das Verlangen, das als Ergebnis dieser Form der Liebe entstanden, ließen sie glauben, dass dies gefährlich sein könnte. Eros ist, was die meisten von uns suchen. Wir wollen eine dauerhafte Liebe, aber wir wollen eine, die leidenschaftlich und voll der Romantik ist.
Die Erotik soll am Tag der Liebe nicht zu kurz kommen. Großartig, dass er dieses Jahr auf einen Sonntag fällt und man einfach morgens im Bett bleiben kann!
Philautia - Obwohl es für Menschen in der heutigen Gesellschaft oft schwierig ist, bezeichnet Philautia die Selbstliebe. Nicht narzisstisch oder egoistisch, sondern gesund und produktiv. Diese Art von Liebe lebt davon, dir zu helfen, dich besser zu fühlen und dir selbst Liebe und Zuneigung anzubieten, so wie du es für jemand anderen tun würdest. Es geht darum, sich gut zu fühlen mit dem, der du bist, und bereit zu sein, mit dir selbst glücklich zu werden, bevor du versuchst, einen anderen zu lieben.
Man kann sagen, dass dies die Art der Liebe ist, die am seltensten vorkommt und am meisten gebraucht wird. An diesem Valentinstag kannst du, wenn du willst, dein eigener Valentine sein und dabei ein Gefühl erzeugen, das mehr als nur einen Tag halten soll.
Stell dir einmal vor, wie du für einen Menschen empfindest, in den du verliebt bist. Du fragst dich, wie es ihm geht. Du zitterst mit ihm, wenn er einen wichtigen Termin hat. Wenn du ihn siehst, musst du lächeln. Du willst ihn berühren und zärtlich zu ihm sein, und ihn vor allem beschützen, was schlecht für ihn sein könnte.
Probier doch einmal aus, das auch für dich zu empfinden! Denn du bist der Mensch, mit dem du die meiste Zeit des Lebens verbringst – und dieser Sonntag im Bett kann der erste eines neuen Lebens voller Selbstliebe sein!
