Beziehung in Gefahr: Mit diesen Tipps könnt ihr eure Liebe wieder neu entfachen

Beziehung in Gefahr: Mit diesen Tipps könnt ihr eure Liebe wieder neu entfachen

Nichts ist mehr so wie es einmal war: Ihr seid nun schon eine Weile zusammen, aber irgendwie scheint euch der Alltag immer weiter einzuholen.

Mädchen und Jungen halten Händchen© Pexels
So gebt ihr eurer Beziehung eine zweite Chance.

Das ist grundsätzlich bis zu einem gewissen Grad normal – wenn ihr allerdings nur noch das Geringste miteinander besprecht und euch generell nicht mehr so nahe steht wie am Anfang, wird es höchste Zeit, etwas daran zu ändern. Denn nicht selten scheitern Beziehungen daran, dass sich der Alltag einschleicht und Paare nur noch nebeneinander her leben, anstatt das Leben miteinander zu genießen. Der folgende Beitrag zeigt euch fünf Tipps, wie ihr eure Beziehung retten könnt.

1. Nehmt euch Zeit füreinander

Finger weg vom Handy oder Laptop: Anstatt einfach nur nebeneinander zu sitzen und stundenlang durch Instagram, WhatsApp und Co. zu scrollen, nehmt euch wirklich Zeit füreinander. Schenkt euch wieder mehr Aufmerksamkeit, denn als ihr euch damals kennengelernt habt, habt ihr das auch getan. Was es auch ist, plant eure gemeinsame Zeit stets bewusst und lasst euch nicht von sozialen Netzwerken ablenken.

Auch Gespräche miteinander sind wichtig, um eure Beziehung intakt zu halten. Tauscht euch untereinander aus und teilt eurem Gegenüber mit, wenn euch etwas stört oder ihr etwas vermisst. Denn nur so könnt ihr herausfinden, was schiefläuft und gegebenenfalls auch Verbesserungen einleiten.

2. Seid authentisch

Dass es hin und wieder Meinungsverschiedenheiten in einer Beziehung gibt, ist ganz normal. Wichtig hierbei ist, dass ihr euch nicht verstellt, sondern stets offen zueinander seid. Wenn euch etwas stört, solltet ihr das immer sagen und es nicht hinunterschlucken. Nur so könnt ihr an der Beziehung arbeiten und etwaige Dinge ändern. Wer allerdings nichts dazu sagt, könnte dem Partner schnell falsche Schlüsse vermitteln, indem er oder sie Sachen tut, die euch gegen den Strich gehen. Natürlich müsst ihr euch nicht alles erzählen, aber wenn euch etwas stört, solltet ihr schon dazu stehen und dies der anderen Person auch sagen – sonst wird sich nie etwas ändern.

3. Probiert etwas Neues aus

Ob Freizeitaktivität, Alltag oder Hobby – wenn ihr glaubt, in eurer Beziehung festgefahren zu sein, hilft es, aus bereits bestehenden Strukturen auszubrechen. In anderen Worten könntet ihr einfach euren Tagesablauf ein wenig umstülpen und Dinge tun, die ihr vielleicht noch nie getan habt. Fährt im Urlaub nicht immer an ein und denselben Ort oder geht einmal in ein anderes Restaurant. Ist es im Bett zu langweilig, kann ein Besuch in einem Erotikshop für neue Ideen und Abwechslung sorgen. Was immer es ist, es wird euch dabei helfen, eurer eintönigen Beziehung wieder etwas Leben einzuhauchen.

4. Erinnert euch an früher

Was ist nur in eurer Beziehung passiert? Wo ist die Verliebtheit geblieben? Kriselt es in eurer Beziehung und scheint die Flamme beinahe erloschen, solltet ihr euch an gemeinsame Zeiten zurückerinnern. Schwelgt in Erinnerungen und besucht spezielle Orte, die für euch eine große Bedeutung haben. Versucht euch außerdem an bereits gemeisterte Krisen zurückzuerinnern und wie ihr diese gemeistert habt, vielleicht hilft euch das auch in der derzeitigen Situation weiter.

5. Geht auf Abstand

In manchen Fällen kann es helfen, ein wenig Distanz zueinander zu schaffen. Unternehmt etwas mit Freunden oder der Familie, um auf andere Gedanken zu kommen. Vielleicht bemerkt ihr dann, wie wichtig euch die andere Person ist und dass ihr sie eigentlich nicht verlieren wollt. Beruht dies auf Gegenseitigkeit geht ihr mit einer ganz anderen Einstellung wieder in die Beziehung. Allerdings solltet ihr niemals eure Bedürfnisse in den Hintergrund stellen, nur um der anderen Person zu gefallen. Tut euch selbst etwas Gutes und hört auf euer Herz. 

diese-sternzeichen-bleiben-single-quer
Bist du auch der Dauer-Single innerhalb deines Freundeskreises? Kein Grund, im Selbstmitleid zu versinken – du kannst nämlich gar nichts dafür. Dein Sternzeichen ist Schuld daran.  Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...