Verkleidungspartys planen: Tipps und Tricks für unvergessliche Events

Kostümpartys verleihen einer klassischen Fete mehr Pep und können zu einem legendären Ereignis avancieren. Ist ein schönes Motto gefunden, geht es an die Planung. Damit Deine Feier zum Hit wird, sollten Deko, Getränke und Snacks zur Thematik passen. Auch in puncto Musik und Unterhaltungsprogramm darf es gerne getreu dem Motto zugehen.

Das Motto gibt die Richtung vor

Das Thema Deiner Verkleidungsparty ist Deine Richtlinie für die Planung. In erster Linie muss ein passendes Kostüm her. Vor allem der Gastgeber einer solchen Fete sollte mit origineller Garderobe aufwarten. Gibst Du eine Verkleidungsparty an Halloween, eröffnet sich Dir eine Vielzahl von Möglichkeiten. Ausgefallene Damen Kostüme zum Gruselfest hat der Fachhandel in Hülle und Fülle zu bieten. Eine Beachparty in der Wohnung verlangt ein strandtaugliches Outfit, während zu einer 20er-Jahre-Fete Charleston-Kleider und Smoking optimal sind. Neben der Kostümierung spielen die Aufmachung der Räumlichkeiten, die Verpflegung sowie die Sounduntermalung Deiner Party eine große Rolle, um aus der Verkleidungsparty ein unvergessliches Erlebnis zu machen.

Keine Verkleidungspartys ohne passende Deko

Bei Deiner Kostümparty sollten nicht nur die Gäste verkleidet sein. Die Umgebung, in der die Fete stattfindet, benötigt ebenfalls einen passenden Look. An Halloween kannst Du mit künstlichen Spinnenweben, aus Pappe gebastelten Grabsteinen, geschnitzten Kürbissen und Girlanden mit Minigeistern punkten. Auf einer Strandparty sorgst Du mit Sonnenliegen, Palmenblättern und Ananas für das richtige Flair. Je nach Motto gibt es diverse Optionen, die sich als ideales Dekor für Deinen Partyraum eignen.

Mit diesen Drinks und Fingerfood punktest Du

Auf Deiner Verkleidungsparty dürfen Snacks und Getränke nicht fehlen. Die Verpflegung kann dabei ganz im Stile Deiner Feier sein. Für Halloween sind Drinks mit coolen Effekten zu empfehlen:

  • Hexenpunsch aus heißem Apfelsaft und mit Zimt und Nelken
  • Hexensaft aus grüner Limonade und mit schwimmenden Gummiwürmern
  • Geisterlimonade, die durch eine Kugel Zitroneneis einen nebelartigen Effekt erhält

Bei den Snacks hast Du ebenso eine große Auswahl. Von Cocktailwürstchen mit Ketchup, die wie abgetrennte Finger aussehen, über leckeren Kürbiskuchen bis hin zu knusprigen Spinnen aus Oreo-Keksen mit Lakritz lässt sich eine Menge an thematisch passendem Essen auftischen. Sogar gesunde Halloween-Snacks aus Obst und Gemüse kannst Du mit ansprechender Aufmachung servieren. Auf Strandpartys lassen sich Kokosnüsse und Ananas verarbeiten und die Schalen gleich als Behältnis für Drinks und Co. verwenden.

Angemessene Musik und Spiele

Im Hinblick auf die Musik musst Du nicht unbedingt auf zum Motto passende Songs zurückgreifen. Eventuell ist die Auswahl sonst zu stark begrenzt oder die Musik lässt keine gute Stimmung aufkommen. Dennoch gibt es zu den verschiedenen Themen auch stets eine Menge an geeigneten Lieder. Vor allem für Beachpartys, Halloween-Feiern und Disney-Feten lässt sich ein tolles Musikprogramm zusammenstellen. Überlege Dir im Vorfeld Deiner Party auch ein paar geeignete Spiele. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Runde Scharade mit Begriffen zum Motto? Durch ein paar Partygames lässt Du keine Langeweile aufkommen und kannst die Stimmung direkt ankurbeln.

Fazit

Bei einer Verkleidungsparty kommt es nicht nur auf die Kostüme an, damit die Feier im Gedächtnis bleibt. Dekor, Spiele, Musik sowie Essen und Getränke können getreu dem Motto daherkommen und das Thema passend untermalen.