Hochsteckfrisuren: Die schönsten Frisuren zum Selbermachen

Hochsteckfrisuren: Die schönsten Frisuren zum Selbermachen

Lange Haare immer nur offen zu tragen, ist langweilig. Wir zeigen dir Hochsteckfrisuren, die cool, lässig oder edel aussehen und die du ganz leicht selbermachen kannst – natürlich mit Step by Step-Anleitung für jede Frisur.

Für jeden Anlass gibt es die richtige Hochsteckfrisur. Wir zeigen euch in unserer Bildergalerie die schönsten Looks zum Selbermachen mit Anleitung.

Was sind Hochsteckfrisuren?

Hochsteckfrisuren sind Frisuren, bei denen alle Haare oder nur eine Partie – zum Beispiel das Oberhaar – nach oben gesteckt werden. Dies geschieht meist mit Haarnadeln, Haarspangen, Haargummis oder anderem Haarschmuck. Oftmals sind auch Flechrfrisuren in Hochsteckfrisuren integriert. Hochsteckfrisuren werden meist bei edlen Anlässen oder Abendveranstaltungen getragen. So handelt es sich bei einer Brautfrisur meist auch gleichzeitig um eine Hochsteckfrisur.

So bereitest du deine Haare für eine Hochsteckfrisur vor

Egal, für welche Hochsteckfrisur du dich entscheidest, ob es sich um einen aufwändigen Zopf, eine Flechtfrisur oder eine hervorgehobene Haarpartie handelt – bei einer Hochsteckfrisur ist es am Wichtigsten, dass du deine Haare vorher nicht wäschst. So sind sie griffiger und die Frisur kann besser fixiert werden. Ein echter Geheimtipp!

Diese Hochsteckfrisuren gibt es:

  • Ballerina-Dutt
  • Einfacher Dutt
  • Diva-Hochsteckfrisur
  • Nest-Hochsteckfrisur
  • Red Carpet-Hochsteckfrisur
  • Megaschlaufen-Hochsteckfrisur
  • Bananen-Hochsteckfrisur
  • Donut-Hochsteckfrisur
  • Retro-Frisur
  • Twisted Ponytail-Hochsteckfrisur
  • Elegant Beehive-Hochsteckfrisur
  • Old Hollywood-Hochsteckfrisur
  • Undone Dutt
  • Irokesen-Hochsteckfrisur

Welche Accessoires passen zu Hochsteckfrisuren?

Wenn du möchtest, kannst du deine Hochsteckfrisur noch durch Accessoires verschönern. Haarclips mit Blümchen oder Perlen sehen besonders schön aus. Genauso wie ein verziertes Haargummi. Aber auch elegante, goldfarbene Klammern oder ein Seidenband werten die Frisur sofort auf. Für einen besondern Anlass kannst du auch auf echte Blumen zurückgreifen, die du dir ins Haar steckst. 

Stehen Hochsteckfrisuren jedem Mädchen?

Ganz klar: Ja. Hochsteckfrisuren sehen an jedem Menschen toll aus. Wichtig ist nur, dass die jeweilige Frisur auch zur Trägerin passt. Bist du eher der natürliche Typ? Dann setz auf einen lockeren Knoten und ein paar heraus gezupfte Strähnen, die das Gesicht sanft umrahmen. Magst du es hingegen lieber etwas glamouröser, kannst du dir eine aufwändig gesteckte Frisur zaubern, mit der du garantiert auffällst. Wichtig ist, dass du weißt, was du schön findest. Dafür kannst du dir zum Beispiel ein Moodboard auf Pinterest oder Instagram erstellen, auf dem du dir Frisuren pinnst, die dir gefallen. 

Kann man auch mit kurzen Haaren eine Hochsteckfrisur machen?

Auf jeden fall! Allerdings ist die Art und Weise, wie du deine Hochsteckfrisur stylst, natürlich eingeschränkt. Trotzdem ist es nicht unmöglich, deine kurzen Haare hochzustecken. Was du dafür brauchst: Gel, Spangen und einen Kamm. Kürzere Strähnen müssen schließlich fixiert werden – und das schafft ihr mit diesen drei Utensilien am besten!

Welche Hochsteckfrisur kann man mit dicken Haaren machen?

Mit dicken Haaren lassen sich viele tolle Frisuren zaubern. Allerdings können einige Hochsteckfrisuren zur Herausforderung werden, da dickes Haar oft sehr schwer ist. Perfekt für dicke Haare sind Hochsteckfrisuren wie ein Dutt im Undone-Look oder die Bananenhochsteckfrisur, die sich mit einer großen Spange super befestigen lässt. Wer Lust hat, kann auch gerne einzelne Zöpfe flechten und diese dann am Hinterkopf feststecken. Das sieht nicht nur super elegant aus – es zieht auch alle Blicke auf sich! Mädchen mit dickem Haar können aber auch halb hochgesteckte Haare tragen. Dabei eine Haarpartie, zum Beispiel das Oberhaar, hochgesteckt oder als Flechtfrisur zur Seite geflochten.

Welche Hochsteckfrisuren eignen sich bei feinem Haar?

Du hast eher feines Haar? Dann setz unbedingt auf sehr schlichte, klassische Hochsteckfrisuren. Der Chignon, bei dem die Haare tief unten im Nacken zu einem Knoten zusammengebunden werden ist für dünnes Haar perfekt. Aber auch der French Twist, bei dem die Haare hinten am Kopf, wie eine Banane, eingedreht werden, sieht bei feinem Haar toll aus. Wichtig ist auch hier, alles gut mit einem Haarspray, das nicht klebt, zu fixieren. So sieht die Hochsteckfrisur den ganzen Tag schön aus. 

Hochsteckfrisuren mit Anleitung zum Selbermachen

Der Dutt

Der Dutt zählt zu dein einfachen Hochsteckfrisuren. Hierfür brauchst du eigentlich nur ein Haargummi, Haarspangen, sowie eine Haarbürste – und etwas Haarspray, um die Frisur am Ende zu fixieren. Wer feines Haar hat, kann seine Haare noch mit einem Dutt-Kissen mehr Volumen zaubern. Nimm deine Haare erst zu einem Pferdeschwanz und drehe den Zopf  bis zum Haarende dann oben am Hinterkopf zum Dutt ein. Anschließend mit dem Haargummi und den Haarnadeln befestigen.

Der Chignon

Der Chignon feiert gerade sein Comeback und eignet sich gut für dickes, mittellanges Haar. Binde dafür dein Haar zu einem Zopf und toupiere diesen leicht an. Dann die Haarenden nochmal mit einem Haargummi zusammenbinden. Nun den Zopf nach unten einschlagen und beide Haargummis mit einer Haarnadel zusammen stecken. Nun könnt ihr euren Chignon noch etwas auseinander fächern.

scrunchies-quer
Sie sind wieder da! Und lösen ganz nebenbei unsere Lieblinge, die Invisibobbles ab. Die Rede ist von Scrunchies – die großen Haargummis aus den 90er Jahren. Und sie sind sooo vielseitig einsetzbar.  Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...