Activity Begriffe: Wortliste mit kreativen Ideen

Activity ist ein cooles Spiel, das sich sowohl zu Geburtstagen als auch so ganz leicht spielen lässt. Du suchst noch gute Activity Begriffe? Dann bist du hier richtig!

Acitivity Spiel mit Freunden© iStock
Hier kommen lustige und kreative Activity-Begriffe!

Activity Spiele machen Spaß und sind jederzeit herzlich Willkommen. Sowohl auf Geburtstagen als auch in gemütlicher Runde mit Freunden ist Scharade mit den richtigen Pantomime Wörtern auf jeden Fall der Hit. Du möchtest Activity spielen und suchst noch nach guten Begriffen? Dann haben wir hier ein paar gute Beispiele für dich, die das Spielerlebnis auf das nächste Level bringen.

Wie geht das Scharade-Spiel Activity?

Activity ist ein Ratespiel, das mit Scharade gleichgestellt wird. Activity ist ein Gesellschaftsspiel, bei dem es darum geht, dass die Spieler mit ihren Mitspielern gegeneinanderantreten und bestimmte Wörter erraten.

  • Das Team, das am meisten Begriffe erraten hat, hat gewonnen.
  • Die Spieler haben pro Runde 60 Sekunden Zeit, den Begriff des Gegners zu erraten.
  • Die Zeit wird mit einer Sanduhr gemessen.
  • Activity ist ein Brettspiel, also pro erratenen Begriff darf das Team ein Spielfeld weiterrücken.
  • Die Worte und Begriffe werden entweder erklärt, pantomimisch dargestellt oder gemalt.

Die Spielregeln bei „Activity“ – ähnlich wie Scharade

Es gibt natürlich wie bei jedem anderen Gesellschaftsspiel auch Regeln, an die sich alle Spieler halten müssen. Nur so macht das Spiel Spaß. Bei Activity geht es darum, die Begriffe entweder zu erklären, mit Pantomime darzustellen oder eben zu zeichnen. Hier kommt der kleine Überblick zu den Spielregeln:

  1. Pantomime bei Activity: Begriffe werden hier mit Hilfe von Pantomime deinen Mitspielern dargestellt. Je nach dem, welche Illustration sich auf der Spielkarte befindet, muss nur mit pantomimischen Bewegungen dargestellt werden. Du darfst nichts sagen und nichts erklären. Das Darstellen gleicht dem bekannten Spiel Scharade. Deine Mitspieler müssen deine Darstellung erraten, ohne dass du etwas ausplauderst.
  2. Zeichnen bei Activity: Wenn du eine Karte ziehst, wird da ein Begriff stehen, den du für deine Mitspieler Zeichnen musst. Der zu erratende Begriff darf in diesem Fall nur auf einem Blatt Papier gezeichnet werden. Auch hier darf weder gesprochen noch mit den Händen zusätzlich etwas dargestellt werden. Die Zeichnung darf keine Buchstaben und keine Zahlen enthalten. Sonst gilt das als Mogel-Versuch und du und deine Mitspieler müssen die Runde abgeben.
  3. Umschreiben bei Activity: Hier darf so viel gesprochen werden, wie es nur geht! Du hast 60 Sekunden Zeit und musst so gut es geht, deinen Mitspielern den Begriff mit vielen Worten umschreiben. Du darfst keine Teile des Wortes verraten, nur den Begriff beschreiben.

Wird eine Regel davon nicht eingehalten, sind die Mitspieler aus deinem Gegner-Team dran und eine neue Karte muss gezogen werden. Diese Regeln sind ähnlich zu den Scharade-Spielregeln.

Du hast jetzt so richtig Lust bekommen, eine Runde Activity mit deinen Freunden zu spielen? Dann haben wir hier für dich ganz viele tolle Begriffe, die sich für Activity hervorragend eignen. Wir teilen die Activity Begriffe in die Kategorien: Lustige Activity Begriffe, schwierige ActivityBegriffe,einfache Activity Begriffe und perverse Begriffe ein.

Lustige Activity Begriffe

Lustige Activity Begriffe sorgen für Lacher – garantiert! Versucht euch trotz des Lachens natürlich auf das Spiel zu konzentrieren und die Zeit im Auge zu behalten. Viel Spaß beim Beschreiben, Zeichnen und Darstellen!

  1. Tollpatschig
  2. Pfannkuchen
  3. Falsche Zähne
  4. Haarföhn
  5. Pizza
  6. Träume
  7. Diskussion
  8. Schminken
  9. Schaumbad
  10. Strand
  11. Schluckauf
  12. Kekse Backen
  13. Detektiv
  14. Perücke
  15. Flugzeug
  16. Auf dem Mond gehen
  17. Jodeln
  18. Stepptanz
  19. Baby
  20. Sonnenschein
  21. Eine Katze baden
  22. Im Lotto Gewinnen
  23. Zehennägel schneiden
  24. Rülpsen
  25. Mundgeruch
  26. Schlafwandler

Schwere Activity Begriffe

Schwere Activity Begriffe können zwar etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen, dennoch ist es sehr lustig, die schweren Begriffe zu beschreiben und zu erraten. Seid kreativ und tobt euch richtig aus!

  1. Camping
  2. Organisieren
  3. Jetlag
  4. Hosenträger
  5. Polizeiauto
  6. Naschkatze
  7. Knoten
  8. Plattenspieler
  9. Raubüberfall
  10. Versicherung
  11. Rolltreppe
  12. Astronaut
  13. Darmspiegelung
  14. Kuscheldecke
  15. Ehe
  16. Scheidung
  17. Selbstgespräch
  18. Picknick
  19. Piercing
  20. Reifen aufpumpen
  21. Beine rasieren
  22. Akupunktur
  23. Münztelefon
  24. Katzenklo
  25. Sternschnuppe
  26. Schwerkraft
  27. Schizophrenie
  28. Relativitätstheorie
  29. Zeitreise
  30. Spiegelneuronen

Einfache Activity Begriffe

Einfache Activity Begriffe sind manchmal dann doch nicht zu leicht, zu beschreiben oder zu erklären. Es kann sein, dass sich dein Mitspieler selbst bei den leichten Activity Begriffen schwertun wird. Aber genau das macht den Spaßfaktor des Spiels aus, nicht wahr?

  1. Telefon
  2. Rauchen
  3. Musik hören
  4. Niesen
  5. Skifahren
  6. Zähneputzen
  7. Disko
  8. Fisch
  9. Spaghetti
  10. Puppe
  11. Affe
  12. Eiscreme
  13. Blinzeln
  14. Motorradfahren
  15. Schwindelig
  16. Blut abnehmen
  17. Steinschleuder
  18. Heimlicher Verehrer
  19. Seestern
  20. Krücken
  21. Blumen pflücken
  22. Toaster
  23. Bettmachen
  24. Laptop
  25. Einen Pickel ausdrücken
  26. Essen
  27. Auto fahren
  28. Fotografieren
  29. Schwimmen
  30. Verstecken

Perverse Begriffe

Achtung, jetzt kommen die Begriffe, die ein wenig Fantasie in der Erklärung und Beschreibung erfordern.

  1. Zärtlichkeiten
  2. One Night Stand
  3. Stripper*in
  4. Kondom
  5. Blowjob
  6. Zungenkuss
  7. SM-Spiele
  8. Vibrator
  9. Intimrasur
  10. 69-Stellung
  11. Domina
  12. Reeperbahn
  13. Porno

Begriffe für Kinder

  1. Kreide malen
  2. Sandkasten spielen
  3. Ball spielen
  4. Karaoke singen
  5. Brettspiele spielen
  6. Bücher lesen
  7. Malbücher ausmalen
  8. Puzzle lösen
  9. Karten spielen
  10. Schaukeln
  11. Einfache Sportarten ausüben (z.B. Laufen, Fangen)
  12. Mit Fingerfarben malen
  13. Murmelspiele spielen
  14. Eine Kissenburg bauen
  15. Kneten
  16. Seifenblasen machen
  17. Papierflieger basteln und fliegen lassen
  18. Ein Picknick im Garten ausrichten
  19. Auf einem Hüpfball hüpfen
  20. Mit Bauklötzen bauen

Also du siehst, du kannst so viele Begriffe wie möglich in dein Activity Spiel miteinbringen. Am Ende geht es nur um die Kreativität deines Mitspieler und die Zeit. Übrigens kannst du das Spiel auch vor deiner Kamera mit deinen Freunden spielen. Da wir aktuell alle Zuhause festsitzen, kannst du mit deinen Freunden einen virtuellen Spieleabend veranstalten – auch das kann ziemlich spaßig werden!

Du suchst weitere lustige Spiel-Ideen? Dann haben wir hier für dich ein wenig Inspiration für dich und deine Freunde zusammengestellt: 100 Fragen an Jungs, Pranks, Ich hab noch nie Fragen und Coole Ja-Nein-Fragen. 

 

Verwendete Quellen: forum-maedchen.de, pantomime-popkultur.de, psycatgames.de