
Sternchen092 Ich habe gehört, dass Spülungen dem Haar gar nichts bringen. Stimmt das? Und sollte man Spülungen und Kuren zur richtigen Haarpflege benutzen oder nur eines von beiden?
Dennis: Spülungen sind echte „Helferlein“! Sie machen das Haar geschmeidiger und herrlich glänzend – für super kämmbares Haar. Und die Auswahl an Spülungen ist groß. Suche dir eine Spülung aus, die speziell für deinen Haartyp geeignet ist. Beispielsweise bei stark strapaziertem Haar und Schuppen empfehle ich Dir die intensive repair Pflegespülung von head&shoulders. Diese Variante versorgt auch winterstrapaziertes Haar mit reichhaltiger Pflege. Eine Spülung ist für die tägliche Haarpflege geeignet. Wenn dein strapaziertes Haar aber noch mehr Pflege braucht, kannst du ein Mal pro Woche eine Intensiv-Maske auftragen.
Minouche: Ich habe sehr feine Haare. Gibt es Produkte, die meine Haare langfristig voller wirken lassen?
Dennis: Mein Geheimtipp für volleres Haar sind Strähnchen. Zum Beispiel helle Reflexe für stärker leuchtendes Haar und dunkle Reflexe für mehr Fülle. Ein toller Zusatzeffekt: Die Farbsträhnen bringen das Haar wunderschön zum glänzen! Aber Mädels Vorsicht! Coloriertes Haar neigt zu Trockenheit, daher unbedingt regelmäßig eine pflegende Spülung einsetzen. Sie hilft auch gegen Schuppen und Kopfhautprobleme. Außerdem rate ich, regelmäßig Haarkuren zu verwenden.
demi_lovato: Mit welchen Spülungen oder Shampoos kann man lange und trockene Haare glänzen und gesund aussehen lassen?
Dennis: Bei langem Haar, egal, ob lockig oder glatt, empfehle ich dir eine leichte Stylingcreme. Denn wenn man diese nach dem Haartrocknen einarbeitet, bändigt sie die Struktur und sorgt für natürlichen Glanz und Geschmeidigkeit.
Little-Cat: Hallo Dennis, leider habe ich einen Wirbel, da wo mein Seitenscheitel beginnt. Welche Frisur könntest du mir empfehlen, damit er nicht so auffällt? Ich hätte auch auf jeden Fall gerne ein Pony, einen Seitenpony. Oder kann man ihn sogar "wegstylen"?
Dennis: Leider ist es immer sehr schwierig, gegen einen Wirbel zu arbeiten. Am besten versuchst du den Scheitel auf die andere Seite zu legen. Ein Pony ist grundsätzlich auch kein Problem. Bei fülligem Haar solltest Du den Pony direkt vom Oberkopf her tragen. Das verleiht dem Haar mehr Gewicht und erschwert es, dem Wirbel sich durchzusetzen. Und noch ein kleiner Tipp am Rande: Die Haare müssen sich erst an die neue Fallrichtung gewöhnen. Daher besser am Anfang den Pony und die Haare mit Haarspray fixieren.
chleo97: Ich hab leicht lockiges Haar, leider glänzen meine Haare aber nicht so schön. Ich hab jetzt schon mehrere Glanzshampoos von verschiedenen Herstellern ausprobiert. Bis jetzt hat noch nichts geholfen. Gibt es da vielleicht so Hausmittelrezept?
Dennis: Gelockte Haare haben von Natur aus weniger Glanz und benötigen eine intensivere Pflege. Omas Hausmittel sind sozusagen die „Vorfahren“ der modernen Haarpflegeprodukte. Mittlerweile gibt es spezielle Produkte für beinahe jeden Haartyp. Deshalb bist du am Regal mit den Haarpflegeprodukten bestens aufgehoben! Dort kannst Du nach einer Pflegeserie für lockiges und glänzendes Haar Ausschau halten. Gelockte Haare benötigen regelmäßige Pflege! Absolutes Must have: Nach jeder Haarwäsche eine Pflegespülung verwenden. Wenn für das Waschen mal keine Zeit ist, bieten Glanzsprays "Erste Hilfe" bei glanzlosem Haar. ;-)
Pekay: Wie schaff' ich es, das meine Haare so seidig und schön gepflegt aussehen bzw. sich auch so anfühlen, wie nach einem Friseurbesuch? Denn wenn ich sie wasche, föhne und (meistens) danach glätte, sind sie total trocken und spröde.
Dennis: Ein Friseur beschäftigt sich sehr viel intensiver mit dem Haar, als du selber. Um so auszusehen, wie nach einem Friseurbesuch, braucht es viel mehr Zeit als normal. Aber nichts ist unmöglich! Mein Tipp: Frag den Friseur nach der Styling-Technik für deinen Look und schau ihm genau zu. Besonders viel Spaß macht es, wenn du das dann mit deiner Freundin zusammen nachstylst – mit ein bisschen Übung erhältst du auch Zuhause tolle Ergebnisse. Damit sich deine Haare dann auch wie frisch nach dem Friseurbesuch anfühlen, kannst du ein reichhaltiges Serum verwenden. Damit erhält dein Haar garantiert ein seidig weiches Gefühl und tollen Glanz!
sweetie13: Ich habe ein Problem mit meinen Haaren. Ich wollte schon immer mal so eine Star-Alltags-Frisur haben wie Vanessa Hudgens. Ich habe auch lange schwarze Haare. Leider sind sie glatt. Bei ihr sind die Haare immer schön WELLIG. Mit Lockenstab funktioniert es nicht. Was kann man da am besten machen?
Dennis: Super sind Heißwickler. Das sind Lockenwickler, die mit Samt bezogen sind. Sie werden heiß ins fast trockene Haar eingedreht und nach ca. einer halben Stunde wieder herausgenommen. Am Anfang ist es vielleicht noch schwierig, die Wickler einzudrehen. Daher schnapp dir am besten deine Freundin und versucht es zu zweit, da dreht es sich gleich viel leichter! :-) Ganz wichtig für ein tolles Styling: Nachdem ihr die Wickler rausgenommen habt, das Haar nicht ausbürsten, sondern nur mit den Händen vorsichtig in Form bringen. Haarspray verleiht den Wellen zusätzlichen Halt – und die Star-Locken sind euch garantiert!
Wie wird man am besten Schuppen los?
Dennis: Ganz klar – mit speziellen Anti-Schuppen-Shampoos. Gerade jetzt im Winter werden Haar und Kopfhaut zusätzlich strapaziert und es können Kopfhautprobleme auftreten. Denn nicht nur das Tragen von Mützen kann ihnen zusetzen, sondern auch die abrupten Wechsel zwischen trockenem, warmem Klassenzimmer und kalter feuchter Luft draußen.
keksiii13: Ich hab extrem dünne Haare und weil sie deswegen oft kraus sind, glätte ich sie. Gibt es vielleicht irgendein Mittel, mit dem ich meine Haare kräftiger und fester machen kann? Volumenschaum funktioniert nicht.
Dennis: Pflegen, pflegen, pflegen! Achte grundsätzlich darauf, dass deine Haarpflegeprodukte optimal auf deinen Haartyp abgestimmt sind und ausreichend, aber nicht zu viele Pflegestoffe enthalten. Für zusätzlichen gesunden Glanz kannst du dein Haar nach dem Waschen mit kaltem Wasser abspülen. Wenn deine Haare empfindlich sind, solltest du nicht jeden Tag Lockenstab oder Glätteisen verwenden, da sie das Haar strapazieren können. Gönne ihnen ab und zu mal eine Pause und lasse sie an der Luft trocknen. Zusätzlich empfehle ich dir ein Volumenshampoo und ein Volumenspray, die deinem Haar super Fülle und Kraft geben.
maja18: Was kann man bei fettigen Haaren machen, außer ein Shampoo für fettiges Haar zu kaufen?
Dennis: Ganz wichtig bei fettigem Haar: regelmäßig waschen! Denn bei einer regelmäßigen Reinigung kann sich das Fett besser lösen. Und Achtung! Shampoo und Pflegespülung bei der Haarwäsche niemals in die Kopfhaut einmassieren, sondern nur sanft in die Haare einstreichen. Damit werden die Talgdrüsen nicht zusätzlich angeregt und produzieren weniger Fett. Ein weiterer Trick: Das Haar nicht zu heiß fönen! So wird Dein Haar im Nu von fettig zu wunderschön glänzend und du bist der Star aller Jungs. :-)
Wer Dennis Creuzberg eigentlich ist, kannst du hier noch einmal nachlesen: Dennis Creuzberg. Deine Frage war nicht dabei? Dann schau doch mal im Mädchen.de Haar-Forum vorbei, bestimmt haben die anderen Userinnen einen Tipp für dich...