Die ideale Sonnenbrille für die warme Jahreszeit finden

Die ideale Sonnenbrille für die warme Jahreszeit finden

Das Jahr schreitet unaufhaltsam voran und bald kommen wieder die längeren, wärmeren Tage, an denen wir uns vermehrt draußen im Freien aufhalten. Eine schicke Sonnenbrille darf dann natürlich nicht fehlen, denn sie ist ein wichtiges modisches Accessoire, mit dem du deinen Look gelungen abrunden kannst.

Noch wichtiger ist allerdings die Schutzfunktion der Sonnenbrille gegen die gefährliche UV-Strahlung, die deine empfindlichen Augen angreift. Wir verraten dir, wie du eine ideale Sonnenbrille für die warme Jahreszeit findest.

Qualität ist Trumpf

Die richtige Sonnenbrille soll cool aussehen und dein Outfit unterstreichen, vor allem aber auch deine Augen bestmöglich gegen die unsichtbare UV-Strahlung schützen. Diese kann nämlich zu irreparablen Schäden an Binde- und Hornhaut führen. Wie gut eine Sonnenbrille vor der ultravioletten Strahlung schützt, bemerkt man übrigens nicht anhand der Tönung der Brillengläser. Besonders dunkel getönte Gläser schützen also nicht automatisch besser als hellere. Es kommt vielmehr auf die Qualität der Gläser an, denn in sie wird der unsichtbare UV-Filter integriert. Eine gute Qualität ist bei billigen Sonnenbrillen aus dem Kaufhaus oft nicht gewährleistet. Auf jeden Fall solltest du auf Labels wie „UV 400“ achten, die einen ausreichenden Schutz vor der UV-Strahlung attestieren. Achte zudem auf das CE-Kennzeichen, das eine gewisse Mindestqualität bescheinigt.

Beratung beim Optiker

Um die ideale Sonnenbrille zu finden, ist der Gang zum Optiker die beste Option, erst recht wenn du eine Sonnenbrille mit Sehstärke haben möchtest. Beim Optiker kannst du einen kostenlosen Sehtest machen, um deine aktuelle Sehstärke bestimmen zu lassen. Anschließend kannst du eine fachmännische Beratung in Anspruch nehmen und dir Sonnenbrillen zeigen lassen, die einen guten UV-Schutz aufweisen und zu dir passen. Das geschulte Personal achtet dabei auch darauf, dass die Sonnenbrille deine Augen in der ganzen Bandbreite abdeckt und dass sie zu deiner Gesichtsform passt. Du hast die Möglichkeit verschiedene modische Sonnenbrillen anzuprobieren, bis du ein Modell gefunden hast, mit dem du rundum zufrieden bist.

Sonnenbrillen liegen 2023 im Trend?

Erlaubt ist in erster Linie, was gefällt und zu dir und deiner Gesichtsform passt. Dennoch gibt es natürlich auch bei den Sonnenbrillen einige Trends, die besonders en vogue sind. Dazu gehören auch dieses Jahr die Cat-Eye-Sonnenbrillen, die an die Form von Katzenaugen erinnern und in unterschiedlichsten Designs angeboten werden. Sie unterstreichen deine femininen Gesichtszüge und verhelfen dir bei allen Anlässen zu einem gelungenen Auftritt. Ebenfalls sehr angesagt und auch bei vielen Stars und Sternchen beliebt sind schwarze Sonnenbrillen. Die Farbe Schwarz steht für zeitlose Eleganz und kann mit jedem Outfit kombiniert werden. Im Kommen sind jedoch auch Sonnenbrillen mit weißem Rahmen, die einen interessanten modischen Hingucker abgeben und sowohl zu schlichten als auch auffälligen Looks passen. Apropos auffällig: Mit einer neonfarbenen Sonnenbrille ziehst du garantiert sofort alle Blicke auf dich. Achte bei einer solchen Brille aber darauf, dass der Rest deines Looks eher dezent ausfällt, sonst siehst du schnell wie ein bunter Paradiesvogel aus. 

Sonnenbrille richtig pflegen

Damit du lange etwas von deiner sorgsam ausgewählten Sonnenbrille hast, solltest du auf den richtigen Umgang mit ihr achten. Vermeide es auf jeden Fall sie mit Papiertaschentüchern oder dem Saum deines T-Shirts zu putzen. Die Baumwollfasern haben nämlich annähernd denselben Effekt wie Schmirgelpapier und hinterlassen Schäden auf den empfindlichen Gläsern. Verwende stattdessen handelsübliche Brillenputztücher aus Mikrofaser und reinige die Brille regelmäßig mit lauwarmem Wasser und Spülmittel. Eine besonders gründliche Reinigung garantiert ein Ultraschall-Bad. Aufbewahren solltest du die Brille stets im Etui, wo sie am besten geschützt ist. Ab und zu kannst du beim Optiker einen Brillen-Check machen lassen, bei dem u.a. der Brillenbügel gerichtet und die Schraubverbindungen kontrolliert werden.

Lade weitere Inhalte ...