Styling als Gast bei einer Hochzeit

"Was ziehe ich an?" – das ist wohl die erste Frage, die sich fast jeder stellt, wenn eine Hochzeitseinladung ins Haus flattert. Das richtige Styling als Gast bei einer Hochzeit ist von großer Bedeutung, denn es zeigt Respekt gegenüber dem Brautpaar und trägt zur festlichen Stimmung des Tages bei. Aber keine Sorge, mit ein paar einfachen Tipps und Tricks kannst Du als Hochzeitsgast glänzen und gleichzeitig angemessen gekleidet sein.

Kleidertrend 2021© Unsplash

Dresscode verstehen

In den meisten Fällen gibt die Einladung bereits einen Hinweis darauf, in welche Richtung Dein Styling gehen sollte. Daher ist es von Vorteil, die Hochzeitseinladung genau zu lesen. Oft werden Begriffe wie "Black Tie", "Cocktail" oder "Casual" verwendet, die den gewünschten Stil für die Gäste vorgeben. Diese Hinweise sind entscheidend, um die Erwartungen zu erfüllen.

Wenn Du unsicher bist, gibt es ein paar einfache Tipps, die Du verinnerlichen kannst. Halte Dich an die Farben und Stile, die dem Dresscode entsprechen. Bei formellen Anlässen sind dunklere, gedeckte Farben oft die beste Wahl, während bei informellen Feiern auch hellere Töne und verspielte Muster gut ankommen. Denke ebenfalls daran, dass weniger oft mehr ist – ein schlichtes, elegantes Outfit kann oft besser wirken als ein übertriebenes Styling. Falls Du dennoch Zweifel hegst, frag einfach das Brautpaar oder andere Gäste nach ihrer Meinung.

Outfitwahl

Es kann herausfordernd sein, dem Anlass entsprechend etwas zu finden und sich gleichzeitig darin wohlzufühlen. Die Wahl des richtigen Kleides hängt stark vom Dresscode der Feierlichkeit ab. Achte auf hochwertige Stoffe und klassische Schnitte, die nie aus der Mode kommen. Wähle ein Kleid, das zu Deiner Figur passt und in dem Du Dich wohlfühlst. So kannst Du dafür sorgen, dass Du in Deiner Bewegungsfreiheit nicht eingeschränkt bist. Farben und Muster können hier etwas mutiger sein.

Bei sommerlichen Gartenhochzeiten sind luftige Kleider ideal. Diese sollten aus leichten Stoffen bestehen und in hellen, fröhlichen Farben erstrahlen. Florale Muster sind besonders passend und unterstreichen die lockere Atmosphäre solcher Feiern.

Farbauswahl: Dos and Don'ts

Es gibt zahlreiche ungeschriebene Gesetze, die bei diesem Anlass gelten. Darunter gehören auch gewisse Farben, die für so eine Veranstaltung als ein No-Go gelten. Weiße und cremefarbene Outfits sind zum Beispiel ein absolutes Tabu, da diese Farben der Braut vorbehalten sind. Ein weiterer Mythos besagt, dass rote Kleider auf eine vergangene Beziehung mit dem Bräutigam hinweisen können. Während lila Kleider suggerieren sollen, dass Du frisch getrennt bist. Auch wenn das nicht immer ernst genommen wird, ist es vielleicht besser, auf Nummer sicher zu gehen und andere Nuancen zu wählen.

Farben, die immer gut ankommen, sind Pastelltöne, Dunkelblau, Smaragdgrün und zarte Rosatöne. Diese Farben wirken edel und passen zu den meisten Hochzeitsthemen und -orten.

Accessoires und Schuhe: Runden das Outfit ab

Kein Outfit ist vollständig, wenn die passenden Accessoires und Schuhe fehlen. Entscheide Dich für Schmuck, der Deinem Kleid das gewisse Extra verleiht. Das kann eine schlichte Halskette oder dezente Ohrringe sein. Eine kleine Handtasche, in der Du die wichtigsten Utensilien verstauen kannst, sollte ebenfalls nicht fehlen. Bei den Schuhen solltest Du Stil und Komfort im Auge behalten. In der Rubrik Brautschuhe findest Du hervorragende Modelle. Achte beim Kauf darauf, dass der Schuh einen schockdämpfenden Absatz besitzt. Dieser federt jeden Schritt und sorgt im Vorderfußbereich für eine weiche und flexible Latexzwischensohle, die zusätzliche Dämpfung gewährleistet. So kannst Du den ganzen Tag und Abend unbeschwert feiern und tanzen.

Frisurenideen

Die nächste kleine Baustelle, die auf Dich zukommt, sind Deine Haare. Er spielt keine Rolle, wie toll Dein Outfit ist, wenn Deine Frisur nicht zu diesem Look passt. Ob Du kurzes, mittellanges oder langes Haar hast, macht keinen Unterschied, da es zahlreiche Möglichkeiten gibt, sie festlich zu stylen. Hier sind einige Ideen und Tipps:

  • Kurzes Haar: Die meisten Frisuren mit kurzem Haar wirken elegant und stilvoll. Ein Pixie Cut kann mit ein wenig Gel oder Wachs perfekt in Form gebracht werden, um Struktur und Glanz zu verleihen. Ein Bob, sei er glatt oder leicht gewellt, sieht immer stilvoll und modern aus. Mit Haaraccessoires wie kleinen Spangen oder einem Haarreif kannst Du Deinem Look zusätzlich eine festliche Note verleihen.
  • Mittellanges Haar: Viele Frauen mit mittellangem Haar tun sich oft schwer bei der Wahl der richtigen Frisur, obwohl es zahlreiche Optionen gibt. Du könntest große Wellen oder Locken einbringen, um Deiner Frisur mehr Volumen zu verleihen. Halboffene Frisuren sind ebenfalls eine gute Wahl: Sie kombinieren das Beste aus beiden Welten – offene, wellige Haare und die Eleganz einer hochgesteckten Frisur. Ein paar lose Strähnen umrahmen Dein Gesicht und sorgen für einen weichen, romantischen Look.
  • Langes Haar: Aufgrund der Fülle, die langes Haar mit sich bringt, können viele wunderschöne Hochsteck- oder halb hochgesteckte Frisuren kreiert werden. Hochsteckfrisuren sind ideal für formelle Anlässe und lassen Dich elegant und gepflegt wirken. Ein geflochtener Zopf kann ebenfalls sehr festlich aussehen, besonders wenn er kunstvoll arrangiert ist. Flechtfrisuren sind vielseitig und können je nach Stil verspielt oder sehr klassisch wirken.
  • Trendige Frisuren 2024: Aktuelle Trends setzen auf Natürlichkeit und Leichtigkeit. Beach Waves bleiben weiterhin beliebt und verleihen Dir einen entspannten, aber dennoch schicken Look. Romantische Flechtfrisuren, niedrige Chignons und Sleek Frisuren sind ebenfalls im Trend. Für kurzes Haar sind asymmetrische Schnitte und strukturierte Bobs besonders angesagt.

Tipps für das Styling zu Hause vs. Friseurbesuch

Wenn Du Dein Haar zu Hause stylst, solltest Du auf hochwertige Stylingprodukte setzen, die Deinem Haar Halt und Glanz verleihen. Übe die gewünschte Frisur einige Tage vor der Hochzeit, um sicherzustellen, dass Du sie perfekt hinbekommst.

Ein Friseurbesuch bietet den Vorteil, dass Du Dich entspannen und die Profis arbeiten lassen kannst. Besonders bei komplexen Hochsteckfrisuren oder speziellen Flechttechniken kann ein Profi das beste Ergebnis erzielen. Besprich im Voraus Deine Wünsche und bringe eventuell Bilder zur Inspiration mit. So stellst Du sicher, dass Dein Look genau Deinen Vorstellungen entspricht und Du Dich am großen Tag rundum wohlfühlst.

Make-up-Tipps

Egal, ob Du einen natürlichen Look für eine Tageshochzeit oder einen glamourösen Auftritt für eine Abendveranstaltung bevorzugst, hier sind einige hilfreiche Tipps:

Make-up passend zum Anlass: Natürlich vs. Glamourös

Das Make-up sollte immer zum Anlass passen. Ein natürlicher Look eignet sich besonders für Tageshochzeiten oder entspannte Gartenfeiern. Hierbei kannst Du auf dezente Farben und leichte Texturen setzen, die Deine natürliche Schönheit unterstreichen. Für Abendveranstaltungen oder formelle Hochzeiten darf es ruhig etwas glamouröser sein. Glänzende Lidschatten, ein kräftiger Lippenstift und gut definierte Konturen verleihen Dir einen strahlenden Look.

Tipps für lang anhaltendes Make-up 

Damit Dein Make-up den ganzen Tag hält, sind ein paar Tricks hilfreich. Verwende vor dem Auftragen einen Primer, um die Haltbarkeit zu verlängern. Fixiere Dein Make-up anschließend mit einem transparenten Puder. Ein Setting-Spray sorgt dafür, dass alles an Ort und Stelle bleibt. Nimm zusätzlich ein paar Touch-up-Produkte wie Lippenstift und Puder mit, um Dein Make-up im Laufe des Tages aufzufrischen. So bist Du bestens gerüstet, um den ganzen Tag strahlend und frisch auszusehen.

Fazit

Letztendlich kommt es darauf an, dass Du Dich wohlfühlst und dem Anlass entsprechend gekleidet bist. Ob elegantes Abendkleid, ein schickes Cocktailkleid oder ein luftiges Sommerkleid – Dein Outfit sollte Deinen persönlichen Stil widerspiegeln. Berücksichtige den Dresscode, wähle passende Accessoires und sorge mit einer stilvollen Frisur sowie einem lang anhaltendem Make-up. Mit diesen Tipps bist Du bestens vorbereitet, um als Hochzeitsgast zu glänzen und den Tag in vollen Zügen zu genießen.