Taschen-Tipps für Konzert, Festival und Co.

Justin Bieber, Ariana Grande oder gar Taylor Swift – steht das nächste Konzert vor der Tür, suchst du bereits zuvor fieberhaft nach dem perfekten Outfit, oder? Denn mal ehrlich, was wäre ein Konzertbesuch ohne den passenden Style? Besonders wichtig ist die Wahl deiner Tasche. Schließlich müssen zumindest die Konzertkarten und das Smartphone mit.

Leonie Hanne auf einem Festival© Getty Images

Zeitlos und chic: kleine Handtaschen aus Leder

Die Preise für Konzerttickets steigen stetig in die Höhe. Das hält echte Fans jedoch nicht davon ab, ihr Idol live zu sehen. Wer sein ganzes Taschen- oder Geburtstagsgeld für einen Konzertbesuch opfert, ärgert sich jedoch schnell, wenn es beim Einlass Probleme gibt.

Doch oft sind große Taschen oder Rucksäcke auf Konzerten und anderen Events nun einmal verboten und müssen abgegeben werden.

Vor der Anreise lohnt sich ein Blick in die Veranstaltungsordnung, um sich diesen Trubel zu ersparen.

Am besten entscheidest du dich für eine Tasche, die nicht größer als ein Blatt Papier ist. Denn Modelle im A4-Format darfst du meist aufs Veranstaltungsgelände nehmen.

Suchst du nach einer zeitlosen Variante, die du zu vielen Outfits kombinieren kannst, empfiehlt sich eine kleine Ledertasche für Damen. Die Modelle des französischen Familienunternehmens Maison Longchamp stehen in zahlreichen Farben zur Auswahl – vom klassischen Schwarz bis zum zarten Blütenrosa.

Du kannst die eleganten Handtaschen während des Konzerts bequem über der Schulter oder quer über der Brust tragen. So hast du die Hände frei, um ausgelassen zu klatschen oder deinem Star zuzuwinken. 

Außergewöhnlich und praktisch: durchsichtige Schultertaschen

Auf einem Konzert oder einem Festival kommen viele Menschen zusammen. Daher müssen sich die Veranstalter um ein zuverlässiges Sicherheitskonzept kümmern.

Zu diesem gehört es oft, die Taschen der Besucher am Einlass zu kontrollieren. Jeder Blick ins Tascheninnere nimmt dabei Zeit in Anspruch. Insbesondere, wenn der Inhalt unübersichtlich ist.

Möchtest du etwas schneller durch die Taschenkontrolle kommen, wähle einfach ein transparentes Modell.

Die meisten durchsichtigen Taschen bestehen aus wasserfestem PVC. Dadurch bleiben Smartphone und Geldbörse auch dann noch trocknen, wenn dich beim Open-Air-Konzert ein Regenschauer überrascht.

Du erhältst sowohl Handtaschen, Schultertaschen und Mini-Rucksäcke in der transparenten Optik.

Der Vorteil: Bereits von außen ist zu sehen, was du bei dir trägst. Bei einer Kontrolle musst du daher weder den Reißverschluss öffnen, noch umständlich im Tascheninneren herumwühlen.

Lässig und vielseitig: Mini-Rucksäcke in Häkeloptik

Der lässige Boho-Look ist besonders auf sommerlichen Festivals beliebt. Schließlich ist er gleichzeitig bequem und stylish. Suchst du dazu die passende Tasche, sind Naturmaterialien wie Leder oder Leinen eine gute Wahl.

Wer es etwas ausgefallener mag, greift zu einem farbenfrohen Mini-Rucksack in Häkeloptik. Die kleinen Modelle bieten ausreichend Platz für Handy, Portemonnaie und anderen Kleinkram. 

Dennoch kannst du sie bequem auf viele Festival- und Veranstaltungsgelände mitnehmen, denn sie sind nicht größer als ein A4-Blatt.

Ebenso wie viele Schulter- und Crossover-Bags musst du den Mini-Rucksack nicht in der Hand halten, sondern hängst ihn dir über die Schulter. So kannst du ausgelassen feiern, tanzen und die Festivalsnacks probieren, ohne dass dir deine Tasche dabei im Weg ist.

Viele Mini-Rucksäcke sind übrigens mit variablen Trägern ausgestattet, die du nach Belieben ein- und aushakst. Abhängig von deinem Style oder deinen Vorlieben kannst du entscheiden, ob du den Rucksack klassisch auf dem Rücken oder als Handtasche trägst.

Einige Modelle – hauptsächlich die kleineren – lassen sich sogar zu einer Art Bauchtasche umfunktionieren. Genau richtig, wenn du deine Wertsachen vor Langfingern schützen möchtest.