Bademäntel – Materialien, Eigenschaften und aktuelle Trends

Bademäntel – Materialien, Eigenschaften und aktuelle Trends

Gibt es das? Trends beim Bademantel? Ja! Der flauschige Einteiler erfüllt viele Zwecke. Dafür hat er unterschiedliche Looks. Mit den diversen Styles und Materialien kannst du dich je nach Situation passend umhüllen. Hier ist unser Bademantel-Ratgeber.

bademantel© Pexels
Was macht einen guten Bademantel aus?

Der  kurze Sportliche für Sauna und Co.

Liebst du Saunagänge? Machst Sport und schlüpfst frisch geduscht in einen bequemen Bademantel? Dafür ist der Sauna-Bademantel perfekt. Er reicht bis zu den Knien und lässt dir viel Bewegungsfreiheit. Er passt wunderbar zu dir, wenn du eher der muntere Typ bist, alles schnell, pragmatisch und aktiv erledigst. Da du den Bademantel wahrscheinlich auch mit in die Sauna oder zum Sport nimmst, achte auf das Gewicht. Leichtes Zwirn- oder Walkfrottier oder optisch spannendes Waffel-Piquée aus 100 % Baumwolle sind gut geeignet. Auch Mischgewebe passt.  

Der Saugfähige aus Frottier für Wellness und Urlaub


Wenn es so richtig nass wird, gibt es nichts Besseres als wadenlange Bademäntel aus Baumwollfrottier. Sie fühlen sich immer kuschelig an. Außerdem wärmen sie sogar abends am Strand, wenn die Temperaturen sinken. Der schön dichte und flauschige Frottierbademantel ist für dich ideal, wenn du Spa und Wellness magst, gerne Urlaub am Meer verbringst oder nach dem Vollbad ausgiebig im Bademantel herumläufst. 100 % Baumwolle ist ein Muss.

Der Kimono für den Start in einen neuen Tag

Schön leicht wie ein Morgenmantel – das bietet der Bademantel im Kimono-Look. Er ist mit seinen weiten Ärmeln und dem japanischen Look ein echter Trend. Trage ihn nach dem Aufstehen und beginne den Tag entspannt und gleichzeitig organisiert. Möchtest du ihn auch nach der Dusche nutzen, achte auf saugfähige Materialien wie Baumwolle. Soll er nur als Morgenmantel genutzt werden, kannst du dich auch für Viscose, Seide oder Mischgewebe entscheiden.

Der lange Flauschige für das Abhängen zuhause

Hast du entdeckt, wie herrlich entspannend und gemütlich ein Bademantel für das Relaxen ist? Liegst du gerne abends im Bademantel auf der Coach und siehst dir  deine Lieblingsserie an? Für solche Zwecke sind möglichst lange und sehr flauschige Bademäntel die erste Wahl. Hier lohnt sich unbedingt Baumwollfrottier. Es wärmt und ist kuschelig. Gerade beim Entspannen stört manchmal ein Bindegürtel mit Knoten. Manche Modelle gibt es mit Reißverschluss. Vielleicht gefällt dir das besser?

Mit Kragen oder Kapuze?

Die meisten Bademäntel haben einen Schalkragen.  Es gibt aber auch Modelle mit Kapuze. Das passt optisch zu dir, wenn du ohnehin gerne Hoodies trägst oder diesen Style magst. Diese Art Bademantel ist ebenso perfekt, wenn du deine Haare gerne an der Luft trocknest. Die Kapuze wärmt deinen Kopf, solange die Haare feucht sind.

Unisex oder feminin?

Womit fühlst du dich wohler? Soll der Bademantel lieber etwas zu groß wirken und deinen Körper möglichst verbergen? Dann passen die gerade geschnittenen Unisex-Modelle zu dir. Legst du darauf Wert, dass du auch im Bademantel eine gute Figur machst? Dann sind Damen-Bademäntel mit leichter Taillierung besser. Sie geben deiner Erscheinung eine feminine Form.

Fazit:

Auch wenn sich die meisten Bademäntel sehr ähnlich sehen: Im Detail gibt es kleine Unterschiede. Du kannst das ideale Modell finden – für genau deinen Typ und deinen Lebensstil.

Lade weitere Inhalte ...