
Was mag dein Freund am liebsten?
Ganz klar: Als seine Freundin weißt du wohl mit am besten, was dein Freund mag und was nicht. Seine Vorlieben sind ausschlaggebend, wenn du das richtige Weihnachtsgeschenk etwa auf Yoursurprise kaufen möchtest. Ganz gleich, ob er auf Sport steht oder eher ein Nerd ist: Du solltest dich beim Kauf unbedingt an seiner Persönlichkeit orientieren. Es hat keinen Sinn, ihm ein Geschenk zu kaufen, das du toll findest, ihn aber überhaupt nicht freut – schließlich geht es um ihn und nicht um dich. Falls ihr noch nicht so lange zusammen seid, kannst du dir auch bei seinen Freunden Inspiration holen.
Es kommt übrigens nicht darauf an, dass du etwas besonders Spektakuläres verschenkst: In erster Linie soll das Präsent einfach zeigen, dass er dir wichtig ist und dass du ihm eine Freude machen möchtest. Eine kleine Geste kann hier viel mehr berühren als ein aufwendiges Geschenk. Das gilt auch für Jungs, auch wenn sie ihre Gefühle vielleicht nicht immer so zeigen wie Mädchen. Wenn du dir aber Gedanken machst und ein gut durchdachtes und persönliches Geschenk überreichst, wird dein Freund sich bestimmt freuen.
Wie viel Geld sollte man für das Geschenk ausgeben?
Das ist eine wichtige Frage, die sich aber nicht pauschal beantworten lässt. Im Grunde genommen lautet die Antwort "es kommt drauf an". Da ist zunächst einmal dein Budget: Auch wenn es verständlich ist, dass du deinem Freund ein tolles Geschenk machen möchtest, solltest du dich nicht in Unkosten stürzen und mehr ausgeben, als du zur Verfügung hast. Damit tust du dir selber keinen Gefallen. Sicherlich weiß dein Freund, wie es um deine Finanzen bestellt ist und wird kaum verlangen, dass du zu viel für ihn ausgibst.
Besteht eure Beziehung erst seit kurzer Zeit, ist es ratsam, ein eher kleines und preisgünstiges Geschenk zu erwerben: Kommst du gleich zu Beginn einer Beziehung mit einem richtig teuren Präsent an, kann das deinen Freund überfordern – vor allem, wenn er vielleicht nicht so viel Geld zur Verfügung hat. Unter Umständen kann es eine gute Idee sein, ein gemeinsames Budget festzulegen, das maximal für die gegenseitigen Weihnachtsgeschenke ausgegeben werden darf. So vermeidet ihr Missverständnisse und peinliche Situationen unterm Weihnachtsbaum.