Ab nach draußen! Die besten Tipps für deinen ersten Wandertrip mit Freundinnen

Zwei Freundinnen im Sommer© iStock

Ein gemeinsamer Wandertrip unter Freundinnen ist eine gute Möglichkeit, um die Freundschaft zu festigen und sich durch diese befreiende und stärkende Erfahrung eine intensivere Bindung aufzubauen. Die Natur bietet uns eine wohltuende Abwechslung zu unserem alltäglichen Wahnsinn. Dieses ständige Erreichbar-sein und unter Termindruck stehen, kann dauerhaft zu Stress führen. Dieser Stress kann, wenn man sich nicht frühzeitig um eine Stressbewältigungsmethode kümmert, zu schwerwiegenden Erkrankungen führen.

Wer sich gemeinsam mit Freundinnen auf den Weg macht, wird schnell merken, dass es hier vielmehr um den Weg selber geht, als um das Ziel. Es kann eine ganz besondere Art von Nähe aufgebaut werden, die man in keinem Café erreichen kann. Bereits die Planung eines Trips bringt eine spannende Vorfreude mit sich. Eine detaillierte Planung ist wichtig, vor allem wenn man mit mehreren Freundinnen unterwegs sein wird. Die Route sollte so abgestimmt werden, dass keine der Beteiligten überanstrengt wird.

Auf die Kleidung kommt es an

Wer schon einmal längere Zeit zu Fuß unterwegs gewesen ist, weiß welche Bedeutung das richtige Outfit hierbei bekommt. Es geht nicht nur ums Wohlfühlen, sondern auch darum, sich neuen Herausforderungen zu stellen. Bei der Auswahl der Kleidung spielen verschiedene Faktoren eine ganz bedeutende Rolle. Vor allem auch das Ziel der Reise ist wichtig, damit man sich optimal dem Klima anpassen kann.

Es empfiehlt sich Kleidung zu tragen, die so angenehmen ist, dass sie sich anfühlt wie eine 2. Haut. Geeignet sind hier Wanderhosen Damen, die atmungsaktiv und flexibel sind. Es muss darauf geachtet werden, dass die Passform richtig gewählt ist. Niemand fühlt sich in einer Wanderhose gut, die permanent rutscht. Auch eine zu eng sitzende Hose sollte vermieden werden. Die Bewegungsfreiheit muss gegeben werden, da man sich ständig in Bewegung befindet und gegebenenfalls sogar Kletterbarrieren überwunden werden müssen.

Die perfekte Wanderhose kühlt bei Hitze und schützt bei Wind. Erfreulich ist es, dass sich in der Modewelt für Wanderhosen in den letzten Jahren doch einiges zum Positiven gewendet hat. So müssen Freundinnen nicht auf ein modisches Modell verzichten. Es gibt mittlerweile viele farbenfrohe Modelle, die die Individualität jeder einzelnen Person unterzeichnet.

Eine Gruppe von Wanderern© rottonara via pixabay.com
Bei einem Wandertrip unter Freundinnen sollte man die richtigen Dinge einpacken und sich komfortabel kleiden.

Niemanden überfordern

Die Wanderbeteiligten sollten sich für die Auswahl der passenden Route genügend Zeit nehmen. Es ist wichtig, die unterschiedlichen Bedürfnisse einer jeden Freundin zu beachten. Die sportlicheren wünschen sich anspruchsvolle Wanderwege, bei denen sie sich ihren eigenen sportlichen Herausforderungen stellen können. Die Anderen bevorzugen eher ruhigere Wege mit viel Schatten und Aussichtspunkten. Hier muss die richtige Balance gefunden werden. Niemand sollte sich fühlen, als sei er in einem Wettkampf. Die beste Route ist die, die allen gerecht wird. Perfekt eignen sich Rundwege mit schönen Einkehrmöglichkeiten.

Unbedingt sollte vermieden werden, dass sich einzelne Personen verausgaben und total überfordern. Sonst sind Frustrationen, Blasenbildungen und unschöne Erinnerungen vorprogrammiert.

Minimalistisch ausstatten

Bei längeren Routen mit vielen Wandertagen wird schnell klar, wieviel Bedeutung ein kleines Wandergepäck hat. Das Gewicht des Gepäckes hat einen wesentlichen Einfluss auf unser Wohlbefinden während der Wanderung. Gut beraten ist die Gruppe, die sich im Vorfeld genaustens abspricht. Wer kann was mitbringen. So werden doppelte Dinge, die unnötig sind, vermieden.

Eine gemeinsame Vorbereitung auf den Trip stärkt den Teamgeist und den Zusammenhalt der Gruppe. Jedes Kilo, dass beim Gepäck eingespart werden kann, wirkt sich auf das allgemeine Wohlbefinden aus. Wer es nicht glaubt, der sollte sich Testweise zu Hause einmal die Sachen packen, die er mitnehmen möchte. Und dann schauen, auf welche Produkte doch evtl. verzichtet werden könnte. Dieses "weniger schwer" sein, kann über den Erfolg oder Misserfolg eines Wandertrips entscheiden.

Die Stärke des Zusammenhaltens

Am Ende eines langen und erfolgreichen Wandertages gibt es kaum etwas Schöneres, als sich gemeinsam mit den Freundinnen hinzusetzen und den Tag Revue passieren zu lassen. Sei es in einer Berghütte, einem Zelt oder in einer Ferienwohnung, hier hat man die Gelegenheit Erinnerungen aufzubauen. Die Gespräche, die während einer solchen Reise geführt werden, sind meist tiefer und ehrlicher und außerdem mit sehr viel mehr Ruhe geführt. Trotzdem ist ein Wandertrip mit Freundinnen nicht nur eine einfache Unternehmung. Es ist eine Abenteuerreise, bei der man sich selber auch besser kennen lernt. Sie bietet den Raum, die Freundschaft zu intensivieren.