
Ein altes, verlassenes Schwimmbad wurde nun in das skurrile und düstere Dismaland umfunktioniert. Für fünf Wochen kann man sich diese bizarre Welt anschauen. Schon der Trailer zu diesem Park zeigt, dass es hierbei nicht um Zuckerwatte-Momente und Prinzessinnen-Treffen geht – er ist kritisch, schonungslos und ein bisschen gruselig.
Der ganze Park steht im Zeichen der Parodie auf die Vergnügungshochburg Disneyland. „Dismal“ bedeutet übrigens „trostlos“ oder auch „düster“. Die Ausstellung soll eine Kritik an Einrichtungen wie Disneyland darstellen. BBC zitiert Banksy so: „Man könnte sagen, es ist ein Themenpark, dessen großes Thema ist: Themenparks sollten größere Themen haben.“
Auf einem Karussell dreht sich ein Schlachter, der auf Kartons mit der Aufschrift „Lasagne“ sitzt. Aschenputtels Kutsche, die sie zum Schloss des Prinzen bringen soll, liegt verunglückt im Raum – sie selbst hängt leblos aus dem Fenster. Arielles Gestalt ist merkwürdig verzerrt und verschoben. Banksys Werke sind und sollen gesellschaftskritisch sein, die Menschen zum Nachdenken anregen und er wünsche sich, so BBC, dass die Besucher mit den Ausstellungsstücken interagieren. Erst das würde die Kunst vollkommen machen.
Auch die eigene Währung im Themenpark ist nicht sonderlich kindertauglich. Wir finden die ganze Installation des Künstlers trotzdem ziemlich cool! Was sagt ihr dazu? Wer Dismaland sehen will, der muss schnell sein - die Installation in Weston-super-Mare ist nur vom 22. August bis 27. September
Das sind die erfolgreichsten Disney-Filme - wetten, du weißt nicht, wer Platz 1 ist?