Nutzungsbasierte Online Werbung - Online Behavioural Advertising (OBA)

Nutzungsbasierte Online Werbung - Online Behavioural Advertising (OBA)

Als Unternehmen haben wir uns freiwillig der Selbstregulierung des Deutschen Datenschutzrat Online-Werbung (DDOW) unterworfen.

Den für uns gültigen Selbstregulierungskodex können Sie unter folgendem Link einsehen:

DDOW - Selbstregulierungs-Kodizes

Wenn Sie diese Internetseiten besuchen, werden mittels einer anonymen Benutzernummer im Auftrag der Ströer Digital Media GmbH in einem Cookie Interessen (z.B. geklickte Werbebanner, besuchte Unterseiten, anonymisierte Fragebögen etc.) von Ihnen festgehalten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf der Festplatte Ihres Computers abgelegt werden und die Wiedererkennung ermöglichen. Diese Daten werden zum Zweck der Einblendung von Inhalten und Werbung passend zu Ihren Interessen verwendet. In keinem Fall werden dabei personenbezogene Daten wie Name, Anschrift, E-Mail-Adresse oder IP-Adresse in den Cookies gespeichert.

Die Auslieferung nutzungsbasierter Online Werbung wird vom digitalen Werbevermarkter Ströer Digital Media GmbH betrieben.

Aufgrund des pseudonymen bzw. anonymen Charakters der Daten benötigen wir und die genannten Drittunternehmen keine gesonderte Einwilligung zur nutzungsbasierte Online Werbung (§ 15 Abs. 3 Telemediengesetz).

Wenn Sie keine nutzungsbasierten Werbeeinblendungen mehr erhalten möchten, können Sie auf folgenden Links widersprechen und die Datenerhebung deaktivieren:

Google Doubleklick: http://www.google.com/policies/technologies/ads/
Nugg.ad AG: http://ad-choices.nuggad.net
AudienceScience: http://www.audiencescience.com/privacy/
Adscale GmbH: http://www.adscale.de/inhalt/ueber-adscale/opt-out
Criteo GmbH: http://www.criteo.com/en/privacy-policy/
The ADEX GmbH: http://de.theadex.com/company/consumer-opt-out/

Auf der Webseite meine-cookies.org oder youronlinechoices.com können Sie weitere Informationen zu Cookies und den einzelnen Anbietern nachlesen. Sie haben dort auch die Möglichkeit der nutzungsbasierten Online Werbung durch einzelne oder durch alle Unternehmen zu widersprechen. Um direkt zum Präferentmanger zu gelangen, klicken Sie bitte hier:

http://www.youronlinechoices.com/de/praferenzmanagement/

Generell können sie das Speichern von Cookies auf Ihrer Festplatte verhindern, indem sie in Ihrem Browser-Einstellungen „keine Cookies akzeptieren“ wählen. Sie können Ihren Browser auch so einstellen, dass dieser Sie vor dem Setzen von Cookies fragt, ob Sie einverstanden sind. Schließlich können einmal gesetzte Cookies auch wieder gelöscht werden. Wie das im Einzelfall funktioniert entnehmen Sie bitte der Anleitung Ihres Browsers. Wenn sie keine Cookies akzeptieren kann dies im Einzelfall zu Funktionseinschränkungen der Webseite führen.

Lade weitere Inhalte ...