
Mädchen.de: Im Wettbewerb geht es um jegliche Formen von Ausgrenzung und Diskriminierung – wie zum Beispiel Mobbing. Hast du selbst schon mal Mobbing erlebt?
Carolin Niemczyk: Ja, ich habe Mobbing leider selbst erleben müssen. In der achten bzw. neunten Klasse wurde ich von zwei Jungs aus meiner Klasse immer wieder aufgezogen und beschimpft. Ich denke, dass es in dem Fall am Alter lag und die Jungs sich irgendwie beweisen und stärker fühlen wollten.
Wie bist du damit umgegangen?
Ich hatte zeitweise Angst in die Schule zu gehen; habe immer wieder versucht, mich zu wehren. Das hat aber erst einmal nicht viel gebracht. Dann habe ich versucht, sie zu ignorieren und zu Hause mit meiner Mutter darüber gesprochen. Vielleicht hätte es auch etwas gebracht, wenn sich ein Lehrer eingemischt hätte.
Was hat das Mobbing bei dir bewirkt?
Ich denke, dass es mich trotz der seelischen Schmerzen auch stark gemacht hat – in irgendeiner Weise. Ich habe dadurch auch gemerkt, wer meine wahren Freunde sind. Verbunden damit war auch die Erkenntnis, wie wichtig es ist, Hilfe von außen zu bekommen. Sei es von Freunden, Lehrern oder Mitschülern. Viele wollen vielleicht nicht helfen oder eingreifen, weil sie Angst haben, selbst gemobbt oder ausgelacht zu werden. Da setzt der Wettbewerb 361 Grad Respekt auf YouTube, wie ich finde, richtig an. Gemeinsam ein Video zu drehen für Toleranz und gegen Mobbing. Darüber lernen Jugendliche, wie wichtig es ist, bei so etwas nicht wegzuschauen, sondern sich einzumischen und zu helfen – auch wenn es oft nicht einfach ist.
Wie konntest du dich schließlich davon lösen?
Die zwei Jungs waren dann ab der zehnten Klasse nicht mehr auf meiner Schule. Natürlich stellt man sich die Fragen: Warum ich? Bin ich wirklich so schrecklich? Aber es ist immer wichtig, sich vor Augen zu halten, dass die Menschen, die andere mobben, selbst nur nach Aufmerksamkeit und Bestätigung suchen und sich selber nur groß fühlen können, wenn sie andere klein machen. Deshalb ist es ja so schade, dass andere darunter leiden müssen und es darf auf keinen Fall darüber geschwiegen werden.
Welchen Rat würdest du heute Mobbing-Opfern geben?
Redet darüber. Mit Mitschülern, Familie oder Lehrern. Versucht gemeinsam, eine Lösung zu finden.
+ + "361 Grad Respekt" Wettbewerb + +
Bis zum 01. April 2013 könnt ihr auf www.youtube.de/361grad einen Videobeitrag für Respekt und gegen Ausgrenzung hochladen. Schirmherrin des Wettbewerbs ist Bundesfamilienministerin Dr. Kristina Schröder. Zahlreiche Stars wie Marcell Jansen, Fanta 4, Silbermond oder Culcha Candela unterstützen die Aktion und rufen zur Teilnahme auf. Als Hauptpreis für alle Teilnehmer winkt ein Privatkonzert von Glasperlenspiel in der eigenen Stadt.
+ + Mehr zum Thema Mobbing erfährst du auf Mädchen.de! + +