
Von großen Ereignissen, wie Beziehungsstatus, Hochzeit, Reisen etc. bis hin zu kleinsten Aktivitäten, wie das Anschauen eines Videos, das Nutzen von Apps oder das Kochen eines bestimmten Rezepts: Mark Zuckerberg will zukünftig alles in einer Art gigantischem Steckbrief vereinen.
Auf der Internetkonferenz F8 stellte der Gründer des größten sozialen Netzwerks der Welt (800 Millionen Nutzer) die Neuheiten bei Facebook vor: Bei der "Timeline" (deutsch: Zeitleiste) werden Posts nach Wichtigkeit sortiert. "Alles, was schon ein bisschen länger zurückliegt, rutscht unten von der Wall herunter und verschwindet nahezu vollständig", sagte Mark Zuckerberg über die Vergangenheit bei Facebook. Das soll sich jetzt ändern! Ereignisse wie "... ist in einer Beziehung" & Co. werden nach Jahren sortiert sichtbar sein, unwichtige Ereignisse verschwinden schneller. Damit entsteht ein Endlos-Steckbrief im Magazin-Layout - für alle sichtbar. Angeblich soll hier aber jeder Nutzer selbst entscheiden können, was wie groß dargestellt werden soll.
"Open Graph" ist eine weitere Neuheit, bei der jegliche Aktivitäten, besonders von genutzten Apps, bei Facebook veröffentlicht werden. Wer gerade welches Video schaut oder welchen Song hört, wird zukünftig in einem Live-Ticker permanent sichtbar sein. Häufig werden die Apps den Nutzer dann auch nicht mehr fragen müssen, ob man es mitteilen möchte - es wird einfach gemacht.
Ziel der neuen Maßnahmen ist der gläserne Kunde: Je mehr Facebook über einen Nutzer weiß, desto besser kann Werbung verkauft werden. Datenschützer kritisieren die Neuerungen bei Facebook scharf. Doch ist man nicht eh schon "gläsern", sobald man sich bei einem sozialen Netzwerk anmeldet? Wie siehst du das?
Bist du genervt von Facebook oder findest du es super? Hier geht's zum Pro & Contra: Facebook.
Und hier kannst du herausfinden: Bist du Facebook-süchtig?