
Laut Elizabeth steht der Schlaganfall in direktem Zusammenhang mit ihrem Besuch beim Friseur. Angeblich wurde der Anfall durch die Überstreckung ihres Nackens beim Haarewaschen ausgelöst. Dabei wurde eine Schlagader an ihrer Wirbelsäule verletzt und ihr Gehirn dadurch mit weniger Sauerstoff versorgt. Jetzt klagt Elizabeth gegen den Friseur und muss noch immer unter den Folgeschäden leiden. Das fiese daran: Bei Elizabeth trat der Schlaganfall erst zwei Wochen nach dem Friseurbesuch auf. Da die Schlagadern keine Nervenzellen besitzen, sind sie schmerzunempfindlich. Wäre die Verletzung früher entdeckt worden, hätte der Anfall also verhindert werden können.

Seitenscheitel macht schlank
Wer sich nicht mit Diäten quälen und trotzdem etwas schlanker aussehen will, kann sich optisch mit den richtigen Klamotten locker ein paar Kilo dünner mogeln. Weißt du auch, dass es tolle Schlankmacher-Tricks beim Hairstyling gibt? Glaubst du nicht? ...Die Überstreckung des Nackens kann aber nicht nur beim Friseur passieren, sondern zum Beispiel auch beim Zahnarzt oder bei jeder anderen Tätigkeit, bei der du deinen Kopf unnatürlich weit nach hinten strecken musst. Sobald du also merkst, dass die Position für dich unangenehm ist, setz dich hin, entspanne deinen Nacken und suche dir dann eine bequemere Position. Richtig bewiesen ist Elizabeths Theorie vom „Schlaganfall durch Haarewaschen“ noch nicht, aber bei der Gesundheit kann man nie vorsichtig genug sein.
