Stören dich die Härchen im Gesicht? Werde sie los, ein für allemal!

Nicht immer ist unser Gesicht so makellos, wie wir es gerne hätten. Mal zeigt sich hier und da ein Pickelchen, ein anderes Mal sieht man uns unsere schlaflose Nacht geradezu an. Etwas Make-up kommt hier wie gerufen, kann aber manchmal etwas anderes betonen: unerwünschte Härchen im Gesicht! Willst du diese endlich loswerden? Dann verrät dieser Artikel, wie es dir gelingen kann.

Junge Frau schaut sich im Spiegel an© iStock

Finger weg von dem Rasierer!

Der erste Impuls liegt oft darin, schnell zum Rasierer zu greifen und die unerwünschten Härchen zu entfernen. Dies ist jedoch keine gute Idee! Denn viele kennen es bereits von den Beinen oder Armen: Die ehemals weichen Haare wachsen auf einmal hart und borstig nach. Das liegt daran, dass die sonst dünner zulaufenden Haare plötzlich eine harte Schneidekante haben, die sich unangenehm bemerkbar macht.

Weitere unangenehme Effekte? Rasierpickel, gereizte Haut und das ständige Nachwachsen von Stoppeln, was eine Behandlung alle paar Tage nötig macht. Hier gibt es viel bessere und nachhaltigere Alternativen!

Epilierer versprechen lange eine glatte Haut

Wer den kleinen Härchen dauerhaft den Kampf ansagen will, fährt mit einem Gesichtsepilierer viel besser. Dieser hat zahlreiche kleine Pinzetten integriert, welche das Haar samt Wurzel entfernen und damit direkt für seidenglatte Haut sorgen.

Anders als normale Epilierer sind diese von der Größe her angepasst, sodass du diese auch für kleinere Hautpartien einsetzen kannst.

Zwischen Lippe und Nase? Oder sogar gezielt an der Augenbraue, ohne dass gleich die ganze Braue verschwindet? Kein Problem! Du erwischst präzise nur die Partien, die wirklich weg sollen.

Die Vorteile?

  • Das Ergebnis ist dauerhafter und hält oft mehrere Wochen an
  • Die Haare wachsen nicht borstig nach, sondern können sogar feiner und weicher werden
  • Das Gesicht ist sofort seidenglatt und ohne Stoppeln
  • Make-up wirkt ohne störende Härchen besser

Aber ist das Ganze nicht ziemlich schmerzhaft? Zwar kann es hier und da etwas ziepen, im Grunde tut es jedoch weniger weh, als wenn du jedes Haar einzeln mit der Pinzette zupfst. Mit der Zeit gewöhnst du dich außerdem an das Ziepen, und es gibt einige Tipps, mit denen du die Anwendung angenehmer gestalten kannst.

Zudem konnten viele Frauen die Erfahrung machen, dass der Haarwuchs im Gesicht mit der Zeit sogar abnahm, wodurch die Anwendungen später noch schneller und angenehmer von der Hand gingen.

Tipps für eine angenehme Epilation

Warum machst du aus der Anwendung mit dem Gesichtsepilierer nicht ein schönes Pflege- und Wellnessritual? So erreichst du nicht nur ein tolles Ergebnis, sondern bereitest die Haut optimal auf die Anwendung vor und lässt ihr anschließend die nötige Pflege zukommen.

  • Reinige deine Haut vorher gründlich und verwende ein Peeling, um abgestorbene Haarschuppen zu entfernen
  • Beim Epilieren solltest du die Hautpartie leicht straffen, damit sich die Härchen aufstellen und besser erfasst werden können
  • Epiliere am besten am Abend, damit sich die Haut über Nacht erholen kann
  • Verwende anschließend eine sanfte Feuchtigkeitspflege, um die Haut zu versorgen

Es ist normal, dass es sich bei der ersten Anwendung vielleicht etwas ungewohnt oder etwas unangenehm anfühlt. Mit der Zeit wird die Anwendung jedoch angenehmer, und das Ergebnis spricht allemal für sich.