#Blazer: Die schönsten Modelle

Auf Mädchen.de findest du die schönsten Blazer für jeden Anlass - egal ob fürs Date, Job, Schule oder den nächsten Shopping-Trip.

Blazer TTS neu quer© iStock

Blazer sind nicht nur für schicke Anlässe oder Vorstellungsgespräche geeignet - auch für Schule, Party oder einfach im Alltag können die Jacken echt cool aussehen. Sie sind ein Allroundtalent und das perfekte Basic für deinen Kleiderstrand. Kombinierst du den Blazer zu Jeans und Top, kannst du damit ein bisschen schicker und erwachsener aussehen. Über ein luftiges Sommerkleid wirkst du ebenfalls gleich eleganter und frierst nicht, sollte es kühler werden. Wenn dir ein Blazer allerdings zu konservativ ist, dann trage ihn doch einfach offen und mit hochgekrempelten Ärmeln - so nimmst du die Strenge aus dem Blazer und meistens haben sie auch ein cooles Innenfutter, was so zur Geltung kommt. Blazer sind wirklich für alles einsetzbar! Also schnell einen sichern und dann loskombinieren. ;-) Wir zeigen dir die schönsten Modelle für schicke Anlässe, deine rstes Date oder einfach so im Alltag auf Mädchen.de!


Basics

Blazer gehören zu den Basics schlechthin. Wir zeigen dir besten Klamotten-Basics

Erstes Date

Auch für ein erstes Date sind Blazer super! Wir zeigen dir Stylingvorschläge für das erste Date

Blazerschnitte

Kurzblazer sind, wie der Name schon sagt, kürzer geschnittene Blazer. Der Smoking-Blazer hat ein tief sitzendes Revers und einen durchgehenden, oftmals schmalen Kragen aus Satin. Ursprünglich ist der Smoking-Blazer eher ein Männer-Blazer, doch mittlerweile trauen sich auch viele Frauen daran. Der Boyfriend-Blazer ist eigentlich ein geliehenes Jackett mit hochgekrempelten Ärmeln. Er ist von Natur aus ein wenig zu lang und zu weit, da er ja aus dem Männerschrank geklaut wurde. Doch wenn er perfekt sitzt, macht genau diese Lässigkeit dein Outfit aus. Longblazer sind, wie auch hier der Name schon verrät, Blazer, die besonders lang sind und auch gerne mal fast über den Po gehen.

Blazer waschen

Zuallererst ist es wichtig, zu wissen, was auf dem Waschzettel im Inneren steht. Der gibt nicht nur darüber Auskunft, aus welchem Material der Blazer besteht, sondern auch wie man ihn am besten waschen kann. Wenn man ihn nicht waschen kann, hilft nur auslüften oder in die Reinigung.

Blazer nähen

Ganz Ambitionierte, die gerne nähen und auch wissen, wie man damit umgeht, können sich natürlich auch einen Blazer nähen. Im Internet findet man viele Schnittmuster und Tutorials bei YouTube. Allerdings braucht das wirklich Fingerspitzengefühl und vermutlich ist es dann doch einfacher, wenn man sich einen im Laden kauft. ;-)

Blazer & Sakko: Unterschied

Ein Sakko ist eine Stoffjacke, die außen eine aufgesetzte Brusttasche, eine kurze Knopfreihe am Bauch von 2 bis 5 Knöpfen hat und angenähte Schulterpolster hat. Jedes Sakko ist im Grunde ein Blazer. Das aber nur, wenn er nicht so hart geschnitten ist und weniger wie eine Anzugjacke aussieht. Blazer sind sozusagen die gemütliche Variante des Sakkos und für die Freizeit gedacht. 

Blazermantel

Ein Blazermantel ist etwas länger als ein Blazer und bedeckt in der Regel den Po vollständig. Der Blazermantel kann auch als Jacke getragen werden. Im Gegensatz zum Dufflecoat handelt es sich beim Blazermantel um einen sehr leichten Stoff.

Lade weitere Inhalte ...