Online verkaufen Tipps: Wo und was sich lohnt

Online verkaufen Tipps: Wo und was sich lohnt

Keinen Ramsch verkaufen

Zur Zeit sprießen Online-Flohmärkte und Internet-Verkaufsportale nur so aus dem Boden. Sie sind eine tolle Möglichkeit, um Klamotten loszuwerden, die man nicht mehr trägt, die aber viel zu schade zum Wegwerfen oder für die Kleidersammlung sind. Beim online verkaufen schaffst du im Kleiderschrank nicht nur Platz für Neues, sondern verdienst dir auch ganz easy das nötige Kleingeld für frischen Nachschub. Wie's besonders gut klappt und worauf du achten musst, zeigen wir dir in der Galerie.

Keinen Ramsch verkaufen© Foto: Thinkstock

Bevor's losgehen kann, musst du deine Ware kritisch unter die Lupe nehmen. Für's online verkaufen sind gut erhaltene Klamotten ohne größere Mängel perfekt. Ist wirklich alles in einem Zustand, den du anderen zumuten kannst? Keiner möchte durchgelatschte Stiefel oder löcherige Strickjacken kaufen. Solche Stücke gehören in den Müll. Den meisten Gewinn kannst du mit Teilen erzielen, die noch der aktuellen Mode entsprechen. Also: Fehlkäufe nicht lange ungetragen im Schrank liegen lassen, nichts wie rein ins Netz damit!

Lade weitere Inhalte ...