Von Laufstegen zu deinem Kleiderschrank: Die Welt der Mode

Ob die Fashion Weeks in New York, Paris und Berlin oder die populären Modeschauen in Mailand - auf den renommierten Laufstegen der Welt zeigen Designer jedes Jahr ihre neuesten Kreationen. Willst du eines der angesagten Teile selbst tragen, kannst du verschiedene Möglichkeiten nutzen, um in den Besitz der Luxusmode zu gelangen.

Frauen mit Lederjacken
Auf der Fashion Week in New York spotten wir ständig neue Trends. Welche Jacken jetzt angesagt sind, liest du hier.

Designerboutiquen in Großstädten besuchen 

Exklusive Designerboutiquen sind oft der erste Anlaufpunkt für Mode von Laufstegen. In diesen Geschäften findest du hochwertige Kleidung und Accessoires aus aktuellen Kollektionen bekannter Marken. In der Regel beherbergen bekannte Einkaufsmeilen wie der Ku'damm in Berlin solche Läden. Hin und wieder stehen auch reduzierte Artikel zur Wahl, sodass du für die luxuriöse Fashion keine Unsummen investieren musst. Über Modemagazine kannst du dich auf dem Laufenden halten, um die neuesten Kollektionen und Trends zu verfolgen. Damit lässt sich ein Einkaufszettel mit gewünschten Kleidungsstücken erstellen und gezielt auf die Suche gehen. 

Die geniale Stylingregel musst du kennen:

Im Internet tolle Laufstegmode shoppen 

Das World Wide Web bietet eine große Auswahl an Onlineshops, welche Designermode führen. Viele Marken haben auch eigene Plattformen, auf denen du direkt aus ihren Kollektionen bestellen kannst. Von Gucci über Chanel bis hin zu Versace sind im Netz nahezu alle Luxusmarken mit eigener Verkaufsplattform zu finden. Günstig wird der virtuelle Einkaufskorb in diesen Shops aber nicht. Auf Seiten wie boozt.com findest du hochwertige Mode aus dem Luxussegment und kannst das eine oder andere Schnäppchen schlagen. Mitunter sind die Designerteile um mehr als 30 Prozent reduziert. Zum Sortiment zählen stylische Basics wie Hosen, Blusen und Shirts, ausgefallene exklusive Stücke für besondere Anlässe sowie Taschen und Accessoires zum Komplementieren Deines edlen Outfits. 

Ein Ausflug ins Luxus-Kaufhaus 

Neben Luxus-Boutiquen in populären Einkaufsmeilen bieten große Kaufhäuser wie Harrods in London, Galeries Lafayette in Paris und Bergdorf Goodman in New York eine breite Auswahl an Designermode. Hier findest du erlesene Kleidungsstücke aus den aktuellen Kollektionen der Saison sowie einige Unikate. Um in diesen Kaufhäusern etwas Exklusives erwerben zu können, solltest Du einen gut gefüllten Geldbeutel mitbringen. Mitunter kostet die Luxus-Fashion mehrere Hundert Euro und knackt auch mal die Tausendermarke. Dafür ist das Shoppingerlebnis ein ganz besonderes. Die Pariser Galeries Lafayette ist eines der ältesten Kaufhäuser in Frankreich und befindet sich in einem historischen Bau mit Jugendstilarchitektur. Auch wenn du nichts kaufst, genießt du durch die geschichtsträchtige Umgebung einen einzigartigen Flair.

Vintage-Läden, Luxus-Secondhand-Shops und Flohmärkte bieten Mode-Schätze 

Der Handel mit gebrauchter Mode boomt. Um an die auf Laufstegen präsentierte Mode zu gelangen, kannst Du als Fashion-Enthusiast Vintage-Läden, Luxus-Secondhand-Shops und Flohmärkte besuchen. Zwar führen diese Anlaufstellen keine Stücke aus den aktuellen Kollektionen, dennoch liegen hier ein paar Schätze verborgen. Insbesondere wenn du auf der Suche nach Unikaten bist, lohnt sich ein Blick. 

Dabei solltest du diese Tipps beherzigen, um keine Fälschungen zu ergattern: 

  1. Achte auf eine tadellose Verarbeitung, eine präzise Logoplatzierung und die Hochwertigkeit der Materialien. 
  2. Sind die Nähte unsauber gearbeitet, ist das Kleidungsstück sehr wahrscheinlich nicht echt.  
  3. Mittels eindeutiger Seriennummern und Echtheitszertifikaten lässt sich die Echtheit überprüfen.
Modetrends
Die Modewelt ist unglaublich schnelllebig: Jede Saison kommen neue Fashion-Trends auf den Markt und was heute noch in ist, kann morgen schon wieder total out sein. Doch ein paar Teile der Modegeschichte schaffen es immer mal wieder in die angesagten... Weiterlesen