
McDonald’s probiert immer wieder neue Dinge aus, unter anderem auch Burger, die komplett fleischlos und jetzt dann auch ohne tierische Produkte sind. Damit versucht McDonald’s mit der Zeit mitzugehen. "Vegetarismus und vegane Ernährung sind ein wichtiger Trend,mehr und mehr Menschen wollen fleischfrei essen", so McDonald's über die Einführung des McVegan. McDonald’s möchte so seine Zielgruppe erweitern.

Wo wird es den McVegan geben?
Getestet wurde der neue Burger in Tampere in Finnland bis Ende November. Nachdem er dort sehr positiv aufgenommen wurde, wurde nun beschlossen, ihn in Schweden und Finnland einzuführen. Dort wird es ihn ab dem 28. Dezember geben.
Was ist auf dem veganen Burger?
Aufgebaut ist er eigentlich fast wie ein klassischer Burger: Er besteht aus einem veganen Sesam-Brötchen, einem Soja-Bratling statt Fleisch-Pattie, Salat, Tomate, Gurke, Zwiebel, Ketchup und Senf.

Gibt es den McVegan auch bald in Deutschland?
Möglich wäre es. Sollte der McVegan in Schweden und Finnland gut angenommen werden, könnte es durchaus sein, dass er auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz eingeführt wird. Aber es gibt noch keine konkreten Infos dazu.