
WTF! Seit 20 Jahren schwanger, das geht doch gar nicht?!
Ja, da hast Du recht, das ist biologisch nicht möglich. Doch Simone und Ronny haben 14 Kinder, die sie auf neun Zimmer verteilen. Das 15. scheint unterwegs! What?! Stell Dir mal vor Du hättest 14 Geschwister zuhause rumrennen, mit denen Du Dich täglich rumärgern musst.
Vorteile?
Mit Sicherheit kann das auch Vorteile mit sich bringen. Du bist niemals allein, bestimmt ist auch ein großer Bruder dabei, der immer auf Dich aufpasst und Du brauchst gar keine Partys mehr veranstalten, denn bei Dir zuhause ist immer Halli-Galli. Naja, um ehrlich zu sein, wahrscheinlich gar nicht so lustig alles.
Nachteile
Du hast weder Zeit mal mit Deinen Eltern alleine, geschweige denn eine Minute für Dich selbst. Morgens im Bad herrscht Gedrängel und auch abends ist für ein Entspannungsbad keine Ruhe. Immer herrscht Trubel.
16 Köpfe unter einem Dach
Ronny, Simone und ihre 14 Kinder leben von 3.300€ im Monat, zusammengesetzt aus Hartz 4 und Kindergeld. Geil!? Nun ja, auf 16 Köpfe verteilt bleibt da am Monatsende gar nicht wirklich viel übrig. Die Zimmerwände mit Löchern und Kratzern deuten auf Disharmonie und Enge hin. „Ausraster“, wie es die Kinder selbst beschreiben.
„Armes Deutschland – Deine Kinder“
In der RTL-Reportage „Armes Deutschland – Deine Kinder“ wird mehrmal betont, dass 21 Prozent der Kinder in Deutschland von Armut bedroht seien. Unverantwortlich ist da eine Familie mit 15 Kindern, wie wir finden. Da können wir uns doch mit unseren maximal 3 Geschwister glücklich schätzen. :-) #familyfirst
Du möchtest mehr News erfahren, dann adde uns aber Instagram: maedchen_redaktion