
Du hast eine große Schwester
Große Schwestern haben eigentlich recht viele Vorteile. Du kannst von ihrer Erfahrung in Sachen Jungs profitieren, ihr deine Sorgen anvertrauen und sie versteht auch, wenn deine Eltern dich manchmal frusten. Im Idealfall ist sie immer für dich da. Userin Therey hat es in unserer Geschwister-Umfrage im Forum auf den Punkt gebracht: „Ich kann mit ihr über alles reden beispielsweise über die Eltern. Sie weiß eben, worüber ich mich aufrege. Aber das Wichtigste ist, dass wir uns immer vertragen und dass sie immer für mich da ist!“
Klar, es gibt auch ein paar Nachteile, denn viele von euch haben im Forum geschrieben, sie streiten sich oft über Kleinigkeiten wie die morgendliche Badblockade, Zickereien oder ähnliches. Ein bisschen Zoff muss eben auch sein, oder? Die Hauptsache ist, dass ihr Streitereien auch beilegen könnt und eure Privatsphäre respektiert.
Du hast einen großen Bruder
Große Brüder haben bekanntlich einen eher „praktischen“ Nutzen. Die meisten von euch haben in der Geschwister-Umfrage erzählt, dass sie ihren Brüdern nicht unbedingt Geheimnisse anvertrauen, dafür aber die Hilfe in Schul- und Technik-Fragen zu schätzen wissen.
Wenn Brüder wesentlich älter sind, kann Userin TempleofTime ein Lied von den positiven Dingen singen: "Meine Brüder akzeptieren mich so wie ich bin, gehen mit mir ins ins Kino, wenn Freundinnen den Film doof finden, ich kann ihnen vertrauen, sie fahren mich mit dem Auto und holen mich spät in der Nacht auch wieder ab. Kurz: Sie sind einfach immer für mich da!“
Und die Nachteile? Da scheint ihr euch ja einig zu sein: „Manchmal nerven sie echt!“ Daneben lässt sich nicht vermeiden, dass Geschwister oft das Gefühl haben, miteinander verglichen zu werden und dass sie naturgemäß viel teilen müssen. Trotzdem: Die Vorteile überwiegen, denn allein die Tatsache einen Verbündeten zu haben, mit dem man manchmal drohen kann, macht das alles wieder wett. ;-)
Du hast einen kleinen Bruder oder eine kleine Schwester
Okay, die Vorteile sind hier etwas dünner gesäht. Schließlich hat man als die große Schwester viel Verantwortung. Du bist Vorbild und fast immer wollen die Kleinen das, was du auch hast.
Aber dafür sind sie meist super Tröster, wenn es einem schlecht geht, weiß zum Beispiel Userin _Eileen_. Und es ist doch auch schön, jemanden zu haben, der zu einem aufschaut, oder? Die meisten von euch wollen jedenfalls kein Einzelkind sein, auch wenn kleine Geschwister manchmal eben kleine Bestien sind.
Womit wir bei den Nachteilen wären. Userin sunnysmily09 hat in unserer Geschwister-Umfrage eine ganze Liste gepostet, die wahrscheinlich auf die meisten Kids zutrifft: Kleine Geschwister sind nervig, beschuldigen einem immer, wenn man Mist gebaut hat und lassen überall ihre Sachen liegen.
Auch bei Frag Gabi landen immer wieder Fragen zum Thema "Stress mit der kleinen Schwester":
Unser Tipp: Wenn du mal wieder ausrasten könntest, denk doch einfach daran, wie öde es wäre, ohne Geschwister zu sein. Langeweile im Urlaub, keinen den man immer knuddeln kann, wenn es einem schlecht geht. Außerdem kann’s auch langfristig nicht schaden, denn durch sie lernst du, Verantwortung zu übernehmen, Rücksicht zu nehmen und nicht nur an dich zu denken!
Du willst deine Geschwister-Erfahrungen mit den anderen Userinnen teilen? Dann mach bei der Umfrage im Forum mit:
Nicht schaden kann es auch, wenn du die Tipps zum richtigen Streiten checkst, dann kommst du mit dem Geschwister-Zoff besser klar…