Eltern verbieten mir die Pille: Was kann ich tun?

Hi Mona,

Ich bin 15, seit zwei Jahren mit meinem Freund zusammen und wir würden gerne unser erstes Mal haben. Dazu will ich mit der Pille verhüten, da ich mich sonst einfach nicht sicher fühle. 

Das Problem ist nur, dass meine Eltern totale Pillengegner sind. Ich selbst war noch nie beim Frauenarzt. Ich habe schon mehrmals mit meinen Eltern über dieses Thema gesprochen, aber sie machen da völlig dicht und verbieten es mir... Es hilft auch nicht, nochmal mit ihnen zu reden. Sie kennen meine Situation genau und verstehen sie einfach nicht. Ich habe auch schon die beste Freundin meiner Mutter gebeten, meine Mutter in diesem Thema umzustimmen, aber es hat nichts gebracht.

Also ist meine Frage, ob es irgendeine Möglichkeit gibt, ohne das Wissen meiner Eltern heimlich zu einem Frauenarzt zu gehen, der mir die Pille verschreiben kann.  

Danke!

von Dorothea

Monas Antwort

Frag Mona Portrait

Liebe Dorothea,

erst einmal ein großes Lob an dich: Ich finde es klasse, dass du bei deinem ersten Mal so gründlich über Verhütung nachdenkst und sowohl mit deinem Freund, als auch mit deinen Eltern darüber sprichst. Das zeigt, dass du verantwortungsbewusst mit deinem Körper und mit Sex umgehst. Ich verstehe die Not, in der du steckst. Du möchtest Sex haben und dabei rundum geschützt sein. Ist ja auch logisch und richtig. Gleichzeitig sind deine Eltern gegen die Pille.

Jugendschutz: Die Pille mit 15

Der Jugendschutz schreibt kein konkretes Alter vor, wann ein Mädchen die Pille nehmen darf. Der Besuch beim Frauenarzt allerdings ist gesetzlich geregelt. Mit 15 liegst du in einer Art Zwischenalter, was die Pille angeht.

Grundsätzlich ist es so: Unter 14 muss deine Frauenärztin deinen Eltern Auskunft über die von ihr gemachten Behandlungen geben, wenn deine Eltern das verlangen. Zwischen 14 und 16 liegt es im Ermessen deiner Ärztin, ob sie deine Eltern informiert. Ab dem 16. Lebensjahr steht deine Ärztin unter ärztlicher Schweigepflicht und darf deinen Eltern nur mit deiner ausdrücklichen Zustimmung Auskunft geben. Die Beratungsseite von Profamilia hat das sehr übersichtlich zusammengefasst und auch wir von Mädchen.de klären dich umfassend über das Thema Jugendschutz auf.

Heimlich zur Frauenärztin?

Du kannst mit 15 Jahren selbstständig einen Termin bei einer Frauenärztin machen, ohne deine Eltern vorher um Erlaubnis zu fragen. Checke allerdings vorher, wie du versichert bist: Bei einer privaten Familienversicherung beispielsweise landet die Rechnung für deinen Arztbesuch später bei deinen Eltern. In diesem Fall musst du ihnen vorher von deinem Besuch erzählen.

Frauenärztin: Mehr als "nur" die Pille!

Mach deinen Termin unabhängig von der Pille, vielleicht können deine Eltern dann auch besser akzeptieren, dass du hingehst. Statt zur Frauenärztin zu gehen, um die Pille zu bekommen, geh zu einer allgemeinen Untersuchung – das ist in deinem Alter sowieso eine gute Idee. Deine Eltern haben ihre ganz eigenen Gründe, warum sie gegen die Pille sind. Aber das darf nicht dazu führen, dass du frauenärztliche Routineuntersuchungen ausfallen lässt. Die gehören zum Leben dazu, das müssen auch deine Eltern akzeptieren.  

Wenn du Vertrauen zu deiner Ärztin gefasst hast, sprich mit ihr über deine Situation. Sag ihr, dass du gerne verhüten möchtest und deine Eltern dagegen sind. Gemeinsam könnt ihr dann entscheiden, wie ihr vorgehen wollt: Verschreibt sie dir die Pille, weil sie dich für reif genug hält, oder wartest du damit, bis du 16 Jahre alt bist.

Alles Liebe, Mona

Lade weitere Inhalte ...