
Die Gerichtsmedizinerin Barbara McLintock nannte den Tod einen „tragischen und traurigen Unfall“, was einen Goldenen Schuss wohl ausschließt.
Seine Drogen- und Alkoholprobleme wurden schon früher bekannt, Cory bekannte sich öffentlich dazu. Schon im zarten Alter von 13 Jahren konsumierte er leichte Drogen und Alkohol. Neuen Quellen zufolge soll Cory bis zu seinem Tod ein Doppelleben geführt haben. So sei er während der Drehtage – nicht zuletzt wegen der Unterstützung seiner Schauspielkollegen von Glee – nüchtern und professionell gewesen. Sobald er aber in Vancouver war, soll er sich seiner Sucht hingegeben haben. Auch die Entziehungskuren haben Cory nicht geholfen. So war er immer wieder in alte Verhaltensmuster zurückgefallen.
+ + In seinem letzten Film spielte er einen Drogenabhängigen + +
Ironischerweise spielte Cory in seinem letzten Film einen drogenabhängigen Stricher und Kriminellen, der von einem Polizisten gejagt wird. Der Regisseur des Filmes „McCanick“ Josh C. Waller sagte gegenüber „E! Online“: „Er war sehr offen und meinte, er wolle eigene Erfahrungen aus seiner Jugend anzapfen, die er als Schauspieler noch nie nutzen durfte. Er meinte: 'Ich kann diesen Charakter spielen, ich kenne diesen Charakter, ich war dieser Charakter, ich habe das gelebt." Der Film ist noch in der Postproduktion, und es steht noch nicht fest, wann er anlaufen wird.
+ + Lea Michele trauert im Kreise seiner Familie + +
Nach der Nachricht über den Tod ihres Freundes und „Glee“-Kollegen war Lea Michele zusammengebrochen. Nun verarbeitet sie den Verlust gemeinsam mit seiner Familie. Ihr Sprecher erklärten gegenüber „People“: „Lea ist zutiefst dankbar für all die Liebe und Unterstützung, die sie von Familie, Freunden und Fans bekommt. Seit Cory verstorben ist, trauert sie im Kreise seiner Familie. Sie unterstützen sich gegenseitig, während sie diesen schmerzhaften Verlust bewältigen.“