
Du hast Backpulver bisher nur zum Backen von Plätzchen und Kuchen benutzt? Nun, dann wird dich diese Möglichkeit der Nutzung sicher überraschen: Backpulver als Hausmittel gegen Pickel! Denn: Backpulver wirkt gegen Pickel, da es Entzündungen austrocknet. Doch wie genau wendet ihr Backpulver gegen Pickel an?
Backpulver gegen Pickel und Unreinheiten: So funktioniert's!
Du möchtest dem Backpulver eine Chance geben und Backpulver gegen die störenden Unreinheiten ausprobieren? Dann kommen hier zwei Möglichkeiten!
Backpulver gegen Pickel: Das Spot-Treatment
Zum einen kannst du das Backpulver punktuell gegen Pickel einsetzen:
- Nimm eine Tasse und mische in ihr einen Teelöffel Backpulver mit ein paar Tropfen Wasser.
- Trage nun eine kleine Menge der Backpulverpaste auf die Pickel auf.
- Lasse das Ganze ca. 5 bis 10 Minuten einwirken.
- Spüle dein Gesicht im Anschluss gründlich mit lauwarmem Wasser ab.
Backpulver gegen Pickel: Die Waschlotion
Alternativ kannst du das Backpulver auch als Waschlotion benutzen:
- Mische etwas Wasser mit einem Teelöffel Backpulver in einer Tasse zusammen.
- Rühre die Mischung gut durch.
- Wasche dir damit das Gesicht, so wie du es mit einer Waschlotion tun würdest.
- Wasche die Backpulver-Mischung am Ende noch einmal gut mit klarem Wasser ab.

Knallrot, leuchtend und dann tun sie auch noch weh: Unterirdische Pickel. Was du gegen die Schmerzen machen kannst und wie sie schnell wieder verschwinden, erfährst du hier auf Mädchen.de
Weiterlesen