
Audrey Amara beschäftigte sich erstmals mit Inhaltsstoffen von Nagellacken, als ihre kleine Tochter ebenfalls Nagellack haben wollte. Und da Kinder gerne mal ihre Finger in den Mund stecken, wollte Audrey ihrer Tochter auf keinen Fall normalen Nagellack draufmachen. Selbst die Nagellacke extra für Kinder hatten gesundheitsgefährdende Inhaltsstoffe.
+ + Aus was bestehen die essbaren Nagellacke? + +
Monatelang experimentierte Audrey in ihrer Küche, bis sie die perfekte Formel für ihre Kid-Licks-Nagellacke gefunden hatte. Die bestehen aus Früchten, Gemüse und anderen, organischen Inhaltsstoffen wie Speisestärke oder Gerstengras. Deswegen ist er komplett essbar! Natürlich kommt der Nagellack auch ohne Tierversuche aus. Die Nagellacke gibt es im Moment in drei Farben: Barley Grass Green, Beet Red und Sour Carrot Orange.
+ + Wie lassen sich die Nagellacke entfernen? + +
Die Nagellacke kann man mit Wasser, Seife und ein bisschen schrubben abbekommen. Wenn man eine Maniküre machen möchte, die länger hält, dann kann man sie vor dem Schlafengehen draufpinseln (damit sie lang genug Zeit haben richtig zu trocknen) und mit einem Haartrockner benutzen, um die Schichten auszuhärten.
Vermutlich wird der Nagellack trotzdem nicht so lange halten wie normaler Nagellack. Aber die Idee ist wirklich toll! Audrey sagte gegenüber „Mashable.com“ in einem Interview: „Ich sehe Kid Licks nicht nur als essbaren, organischen Nagellack, sondern als Lebenseinstellung. Hoffentlich können wir unsere Produkte dafür nutzen, um Leute zu inspirieren darüber nachzudenken, was in den Produkten eigentlich drin ist, die sie jeden Tag benutzen.“ Vielleicht wird es bald mehr Hersteller geben, die so etwas in ihrem Sortiment haben.
Auch wir finden die Idee einfach nur super cool! Die Nagellacke kosten übrigens pro Fläschchen circa 12,50 Euro und man kann sie über kidlicks.com bestellen.
Wie findet ihr das ganze Konzept vom essbaren Nageldesign? :-D
Bist du in Sachen Nagellack eher klassisch oder drazy? Mach den Test: Welcher Nagellack passt zu dir?