Drei Wochen lang schön lackierte Nägel, ohne dass der echte Nagel stark leidet? Ein Traum. Shellac verspricht das. Der neuste Trend für künstliche Nägel wird aktuell total gehypt, denn er soll lange halten und die Prozedur soll schonender sein als die von bisherigen Gelnägeln. Doch was ist Shellac überhaupt?
Was ist Shellac?
Shellac (auch ‘Hybrid’ UV Gel Maniküre genannt) sieht aus wie ein ganz normaler Nagellack, ist aber stoßfester und kratzfester, splittert also nicht so schnell ab und hält drei Wochen lang. Er besteht aus einem Speziallack, der eine Mischung aus Gel und Nagellack ist. Shellac sieht viel natürlicher aus als bisherige Gelnägel. Shellac wird in drei Schichten auf den unbehandelten Nagel aufgetragen.
Dazwischen wird er immer wieder unter dem UV-Licht ausgehärtet. Die Schichten sind viel dünner als die von Gelnägeln, darum wirkt es weniger künstlich. Allerdings werden Shellac-Nägel auch nicht verlängert, sondern nur auf dem Naturnagel aufgetragen.
Ist Shellac schädlich?
Viele Mädels mit brüchigen Nägeln entscheiden sich für Shellack, doch das ist gar nicht immer eine gute Idee. Denn das Entfernen des des Lacks beansprucht den Nagel oft stark und geschädigte Nägel sind danach oft noch stärker beansprucht. Man sollte sich also nur für Shellac entscheiden, wenn man wirklich gesunde Fingernägel hat.
Sollte man während dem tragen des Lacks merken, dass die echten Nägel dadurch kaputt gehen, ist es ratsam zu pausieren oder auch das Studio zu wechseln. Es ist sowieso nicht empfehlenswert, Shellac selbst zu machen. Da sollten Profis ran, denn man kann viel falsch machen.
Wieviel kostet Shellac?
Eine Shellac Neumodelage in einem Nagelstudio dauert zwischen 30 und 60 Minuten und kostet zwischen 30 und 50 Euro. Das Ablösen des Shellacs und neu Auftragen kosten meistens etwas mehr.
So entfernt man Shellac selber!
Du willst den Shellac wieder abmachen? Es ist ratsam das Ganze in einem Nagelstudio entfernen zu lassen, um den Fingernagel so wenig wie möglich zu schädigen. Wenn du dazu aber nicht die Möglichkeit hast, bekommst du den Lack so ab:
1. Zehn Wattepads in acetonhaltigen Nagellackentferner tränken.
2. Die Wattepads auf jeden Nagel legen und einen Streifen Alufolie oder Tesafilm straff darum wickeln.
3. Etwa fünf bis sieben Minuten auf den Fingernägeln einwirken lassen.
4. Nun die Wattepads runter nehmen. Der Shellac sollte jetzt so aufgeweicht sein, dass man ihn mit einem Rosenholzstäbchen vom Nagel schaben kann Letzte Lackreste vorsichtig mit einer weichen Nagelfeile abfeilen und Nagelöl aufftragen.
