
Nichts ist peinlicher als verlaufene Wimperntusche oder ein verwischter Lippenstift. Wer sich im Sommer darauf verlassen will, dass alles genau da bleibt, wo es hingehört, kommt an wasserfestem Make-up nicht vorbei. Doch Vorsicht: Wenn bei Kosmetik „wasserabweisend“ statt „wasserfest“ steht, kann es durchaus sein, dass das Produkt nicht den ganzen Tag Sonne, Schweiß und Salzwasser übersteht, ohne unerwünschte Spuren zu hinterlassen.

Mascara von p2
Einen Sprung in den Pool, eine Dusche nach dem Sport und ein Date bei 30 Grad ? all das sollten Eyeliner & Co. spurlos überstehen. Mit diesen wasserfesten Make-up-Produkten kein Problem!Wie du das wasserfeste Make-up am besten aufträgst, erfährst du hier:
Wasserfeste Kosmetik auftragen
Allgemeine Tipps zum Make-up im Sommer:
Da der Teint im Sommer ohnehin leicht gebräunt ist, ist eine Foundation meist nicht nötig. Bei Hitze und Schweiß besteht außerdem die Gefahr, dass flüssiges Make-up schnell fleckig wird. Wer nicht ganz darauf verzichten will, sollte zu mattierenden, ölfreien Produkten oder Puder greifen. Toll bei leicht gebräuntem Teint sieht Bronzepuder auf Wangen, Stirn, Nase und Kinn aus.
Gegen Flecken, Pickel und Augenringe hilft auch im Sommer an besten Concealer.

An heißen Tagen eignet sich Puderlidschatten besser als cremiger, da sich dieser nicht so schnell in den Hautfalten absetzt.
Für die Lippen besser kein Gloss verwenden, denn das kann bei direkter Sonneneinstrahlung wie ein Brennglas wirken. Besser: Lipbalm mit Lichtschutzfaktor.
Und wie kriegt man wasserfestes Make-up wieder weg? Am besten mit einer milden Reinigungsmilch oder speziellen Reinigungstüchern. Wasserfeste Mascara lässt sich mit einer 2-Phasen-Öl-in-Wasser-Emulsion entfernen.