Das perfekte Urlaubsfoto: Mit diesen Tricks klappts

Mit diesen Tricks zum perfekten Urlaubsfoto

Klick, klick, klick. Jeder kennt es: Unzählige Fotos, aber keins dabei, das annähernd Social Media-Potential hätte und das Urlaubsfeeling repräsentiert. Wir verraten, wie ihr euch Likes klar macht und ohne viele Fehlversuche das perfekte Urlaubsfoto schießen könnt.

quer_foto ddp_8.80451361 Kopie© ddpimages

Mit diesen 5 Tipps, wird dein Urlaubsfoto perfekt!

1. Die passende Location

Der Ort ist die Basis für ein gutes Foto. Steht ihr vor einer Mülltonne oder seid an einem dreckigen Strand, könnt ihr die Hoffnung auf einen gelungen Schuss gleich vergessen. Sucht euch einen schönen Fels, wenn ihr am Meer seid oder einen historischen Platz, wenn ihr einen Städte-Trip macht.

2. Lichtverhältnisse

Stimmt die Location, ist das schonmal die halbe Miete. Achtet nun darauf, dass ihr genügend Licht habt und der Fotograf, hier Mama, Papa oder Freundin nicht gegen das Licht fotografiert. Auch wenn es unangenehm ist, müsst ihr gegen das Licht schauen. Tipp: Kurz vor dem Foto die Augen nochmal zukneifen.
1,2,3: Cheeeeeeeesee

Auf Lichtklassiker wie Sonnenauf- und Untergang könnt ihr euch immer verlassen. Romantik pur!

3. Outfit

Natürlich wollt ihr hervorstechen, habt euch extra in Schale geworfen. Das Allerwichtigste hierbei ist euer Wohlbefinden. Kneift die Hose, könnt ihr auf euren Schuhen nicht gerade stehen oder ist das Top zu eng? Die Beklemmung überträgt sich sofort auf euren Ausdruck und die Mimik. Lieber schnell nochmal das Outfit wechseln und dann in vollem Glanz strahlen. Übrigens: Ein ehrliches Lächeln finden Jungs super sexy!

4.Posing

Das Outfit sitzt? Die Location stimmt? Die Lichtverhältnisse sind angepasst? Dann ist das Posing an der Reihe. Um dich groß und schlank zu machen, heb dein Kinn, und die Arme nach oben oder stelle dich auf die Zehenspitzen.
Damit du nicht einfach nur „dumm rumstehst“ kreuze am besten die Beine. Das sieht immer vorteilhaft aus. Ist das Meer in der Nähe, könntest du dich bis zum Bauchnabel ins Wasser stellen. So tauchen mögliche Fettpölsterchen einfach im Meer ab. :D Praktisch oder? Hihi. Man muss halt nur wissen wie ;)

5.Perspektive

Sei kreativ und wechsle die Perspektive. Ein neuer Blickwinkel kann ein Foto total verändern. Bereits klassische Perspektiven wie Frosch- und Vogelperspektive (von unten und oben) können Abwechslung in dein Urlaubsfoto bringen. Hinknien oder auf eine Bank steigen sind kein Hexenwerk, können aber viel bewirken.

Du hast uns noch nicht auf Instagram geaddet?! Dann wird es jetzt höchste Zeit: maedchen_redaktion

Lade weitere Inhalte ...