
Byebye Einhorngebäck, wir haben Dich übergegessen. Ob Plätzchen, Cupcake oder Kuchen, mehr als 1 Jahr, haben wir Dich in allen Varianten genossen. Nun muss aber etwas Neues her. Schließlich wollen wir unsere Freunde und uns ja auch nicht langweilen. Diese Saison backen wir Sheep-Cupcakes. #mähhhhhhhh
Sie schmecken nicht nur super, sondern sehen auch noch super niedlich aus! Unter dem Instagram-Hashtag "sheepcupcakes" sind bereits viele Schäfchen-Muffins vereint. Fast zu schön zum Essen.
Hier verraten wir Dir das Rezept
Sandmasse:
140g weiche Butter
160g gesiebter Staubzucker
1 Prise Salz
1 Pck. Dr. Oetker Vanille Zucker
2 Pck. Dr. Oetker Finesse Geriebene Orangenschale
2 Eier (Größe M)
210g glattes Mehl
60g geriebene Mandeln
Mascarpone Topping
250g Mascarpone (ital. Frischkäse)
100g Puderzucker
3EL Zitronensaft
Zum Dekorieren
etwas weißer Modelliermarzipan
etwas Back-& Speisefarbe
4Pkg. Mini Marshmallows
etwas Zuckerschrift
Zubereitung
Sandmasse:
1. Butter mit Staubzucker, Salz, Vanillin-Zucker und Orangenschale mit dem Handmixer (Rührstäbe) cremig aufschlagen. Die Eier einzeln einrühren. Das Mehl darüber sieben und mit Mandeln und Raspelschokolade mit dem Kochlöffel unterheben.
2. Die Masse in einen Spritzbeutel ohne Tülle füllen und in eine mit Papierförmchen ausgelegte Muffinform spritzen. Die Form auf dem Rost in die Mitte des vorgeheizten Rohres schieben.
Ober-/Unterhitze: 180°C
Heißluft: 160°C
Backzeit: ca. 20 Min.
3. Mascarpone-Topping: Alle Zutaten zu einer glatten Masse verrühren und mit einem Messer auf die Muffins streichen.
4. Zum Dekorieren: Die Mini-Mini-Marshmallows in eine Schüssel geben und die Cupcakes mit der Oberseite nach unten eintauchen, bis sie gleichmäßig mit Marshmallows bedeckst sind. Marzipan mit Speisefarbe bis zum gewünschten Farbton verkneten und 12 längliche Köpfchen und 24 Ohren formen. Jeweils 2 Ohren an den Köpfchen mit Zuckerschrift ankleben und Augen aufspritzen. Mit einem scharfen Messer kleine Vertiefungen aus den Cupcakes schneiden und die Köpfchen mit etwas Zuckerschrift ankleben.
Du bist und bleibst treuer Einhorn-Fan, dann kommst Du hier nochmal zum Einhorn-Rezept.