
Einhorn-Cupcakes: Zutaten für 12 Stück
Für die Einhorn-Dekoration
200 g weißer Fondant
goldene Lebensmittelfarbe
(Puder) für die Hörner
etwas klarer Alkohol
Für den Teig
100 g weiche Butter
150 g Zucker
3 Eier (Größe M)
1 TL Vanilleextrakt
175 g Mehl
1 ½ TL Backpulver
50 ml Milch (3,5 % Fett)
etwas Salz
3–4 EL rosa Zuckerstreusel
Für die Marshmallow-Creme
4 Eiweiß (Größe M)
200 g Zucker
1 TL frisch gepresster Zitronensaft
45 ml kaltes Wasser
Lebensmittelfarbe, z. B. rosa
essbarer Glitzer
Zubehör
Herzausstecher, Muffinform
Zubereitung der Einhorn-Cupcakes
Für die Hörner je zwei dünne Stränge aus Fondant formen, die zu einem Ende hin etwas dicker werden. Diese miteinander verzwirbeln und unten gerade abscheiden. Die Hörner müssen 2–3 Stunden trocknen.
Die goldene Puderfarbe dann mit einigen Tropfen Alkohol anrühren und die Hörner damit bemalen. Die Hörner dann erneut 3–5 Stunden oder über Nacht trocknen lassen.
Für die Ohren den Fondant dünn ausrollen und mit einem passenden Herzausstecher ausstechen. Die Ohren einige Stunden z. B. über einen Kochlöffel legen, damit sie eine kleine Wölbung bekommen.
Die ausgehärteten Ohren in der Mitte der Innenseite mit rosa Puderfarbe bemalen bzw. die Farbe aufpudern.
Den Backofen auf 175 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Die Butter zusammen mit dem Zucker in einer Schüssel cremig aufschlagen. Dann nach und nach die Eier und den Vanilleextrakt hinzufügen und einrühren.
Das Mehl mit dem Backpulver und dem Salz vermengen und abwechselnd mit der Milch zum Teig geben. Dabei mit dem Mehl beginnen und auch damit aufhören.
Zuletzt werden die Zuckerstreusel unter den Teig gehoben. Den Teig auf die mit Papierförmchen ausgelegten Mulden einer Muffinform verteilen.
Cupcakes im Backofen auf mittlerer Schiene 20–25 Minuten backen. Danach auf einem Rost vollständig auskühlen lassen.
Für die Marshmallow-Creme die Eiweiße zusammen mit dem Zucker, dem Zitronensaft und dem Wasser in eine Metallschüssel geben. Über dem Wasserbad unter langsamem Rühren einmal auf 60 °C erhitzen, bis sich der Zucker komplett gelöst hat.
Dann die Schüssel vom Wasserbad nehmen und die Creme mit dem Mixer ca. 7–10 Minuten lang aufschlagen, bis sie abgekühlt ist. Sie sollte glänzend sein und feste Spitzen bilden, wenn man die Rührstäbe herauszieht.
Lebensmittelfarbe einrühren und die Creme in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen. Mit einer kreisenden Bewegung je ein Häubchen auf die abgekühlten Cupackes spritzen und diese mit der vorbereiteten Dekoration und etwas essbarem Glitzer verzieren.
Tipp:
Die Einhorn-Dekoration am besten einen Tag vorher herstellen, damit sie gut durchtrocknen kann.

Miss Blueberrymuffin: Das Einhorn-Backbuch
Das supersüße Einhorn-Cupcake-Rezept stammt aus dem Einhorn-Backbuch, dass die Bloggerin Miss Blueberrymuffin zusammengestellt hat und im riva Verlag erschienen ist. Dort findest du noch weitere leckere Rezepte, wie etwa Einhorn-Berliner, Einhorn-Torten, Einhorn-Cookies, Ein-Hörnchen und noch viele leckere Einhorn-Rezepte. Insgesamt enthält es 25 leckere Rezeptvarianten mit Einhorn-Deko. Eben ein Traum für alle Einhorn-Liebhaber.