
Wie viel Zeit verbringst Du täglich an Deinem Handy? Wahrscheinlich willst Du lieber gar nicht erst drüber nachdenken, denn es ist eindeutig zu viel. Vielleicht denkst Du auch, dass Du etwas verpassen würdest, wenn Du nicht dauernd den Instagram-Feed nach News checkst oder nach den neusten Fashion Trends googelst. Dieser Gedankengang ist mit Sicherheit falsch! Du bist so festgefahren im „Handy suchten“, dass Dein Gehirn gar keine Kapazität mehr hat, an etwas anderes zu denken. Jetzt ist Schluss damit.
Wir haben 3 Tätigkeiten für Dich, bei denen Dir Dein Handy scheiß egal sein wird! #lifeispower
1. Kekse backen
Du bist andauernd hungrig, bist die „Queen of snacking“ und ständig am Naschen?! Die darfst Du auch bleiben, jedoch auf eine neue, viel coolere Art und Weise. Wahrscheinlich hast Du Deine Chips oder Gummibärchentüte wie Dein Ladekabel bislang immer griffbereit gehabt und beim Handy-Daddeln gar nicht mehr bewusst wahrgenommen, dass Du nebenbei noch etwas isst. Jetzt heißt es, Handy beiseite, Mehl, Eier, Milch und Co. aus dem Küchenschrank holen und Kekse backen. Den Teig mixen, zusehen wie die Kekse im Ofen aufgehen, im Anschluss verzieren und das Beste zum Schluss: sie zu vernaschen! Vorher darfst Du natürlich auch noch mit Deinem Handy ein Foto von Deinem Kunstwerk schießen, als Erinnerung oder doch als Post. #whenfoodislife
2. Postkarte schreiben
Klingt langweilig à la „macht meine Oma“. Nein, Postkarten schreiben ist jetzt wieder total angesagt – dafür brauchst Du nicht mal verreisen. Denn Freunde, die nicht in Deinem Ort oder Deiner Stadt wohnen, freuen sich über das persönliche „Hallöchen“. Eine WhatsApp-Nachricht schreiben kann doch jeder!
3. Spieleabend
Wenn Deine Eltern Dir verbieten, eine Sleepoverparty zu machen, weil ihr wie gackernde Hühner einfach keine Ruhe findet, lade Deinen Freund doch zum Spielenachmittag ein. Klingt auch uncool? Bei der Namensgebung der Tätigkeit magst Du vielleicht Recht haben. Nennen wir es doch einfach „Gaming-Girls-Day“. Gleich viel cooler, oder?! Was gespielt wird, solltet ihr vorher absprechen, damit alle Utensilien da sind und auch alle Spaß haben.
Diese Offline-Tätigkeiten sind nur wenige von vielen aktiven Möglichkeiten, die das Leben bietet und sollen in erster Linie als Anregung für eigene Ideen dienen.