Umweltschutz: Diese Instagram-Accounts sorgen für mehr Nachhaltigkeit!

Umweltschutz ist uncool? Diese Instagram-Accounts beweisen das Gegenteil!

Hier stellen wir euch inspirierende Instagrammer vor, die die Bilderplattform nutzen, um sich für den Umweltschutz einzusetzen und ihre Community zu einem nachhaltigeren Lebensstil inspirieren.

nachhaltigkeit-instagram-accounts-quer© unsplash

Es gibt sie: Jungs und Mädels, die Instagram als Plattform nutzen, um Gutes zu tun und ein Vorbild zu sein. So wie Louisa, die ihre Leidenschaft für Umweltschutz mit Sport verbindet. Lulu, die auf Instagram zeigt, wie lecker vegane Gerichte sein können oder Marvin, der die Community zu einem nachhaltigeren Lebensstil inspiriert. Sie verbinden sich auf Instagram mit anderen und zeigen, dass schon kleine Veränderungen im Alltag eine große Wirkung haben können.

@louisadellert (358k Abonnenten)

Louisa Dellert setzt sich leidenschaftlich für mehr Nachhaltigkeit und eine bewusste Lebensweise ein. Sie organisiert dafür unter anderem sogenannte "Plogging"-Läufe, bei denen Sportler Joggen mit dem Aufsammeln von Müll verbinden, hat ein Buch mit Tipps für einen grüneren Alltag geschrieben, einen Shop für nachhaltige Produkte gegründet und nimmt ihre Community regelmäßig auch in Stories mit, um zu zeigen, wie jeder einzelne schon mit kleinen Schritten etwas bewirken kann.

@dariadaria (210k Abonnenten)

Von der gefragten Mode- und Lifestyle-Bloggerin zur Kolumnistin für einen grünen Lebensstil: Madeleine Alizadeh hat sich in den letzten Jahren ziemlich gewandelt. Die Österreicherin nutzt ihre große Reichweite mittlerweile, um zu einem Umdenken anzuregen. We like!

@rescueplanetlife (5,7k Abonnenten)

Der 17-jährige Marvin nutzt Instagram ebenfalls, um sich für Umweltschutz und Nachhaltigkeit einzusetzen. Und zwar NUR dafür. Denn Bilder von ihm und seinem Alltag sucht man vergeblich. Auf seinem Account teilt er Tipps für einen umweltfreundlicheren Lebensstil und die Community, einschließlich Instagram-Stars wie Sophia Thomalla, Birgit Schrowange und Verona Pooth, unterstützen ihn in seinem Engagement.

@found_on_the_street (15,6k Abonnenten)

Karina und Anna aus Berlin wollen mit ihrem nachhaltigen Fashion-Account dazu anregen, Konsumverhalten kritisch zu hinterfragen. Sie teilen nur Styles mit der Community, die sie auf der Straße gefunden haben.

@fairknallt (31,4k Abonnenten)

Marie Nasemann, die einige vielleicht durch Germany’s Next Topmodel kennen, postet auf ihrem separaten Instagram-Account nachhaltige Fashion-Inspirationen und Hinweise zu wohltätigen Veranstaltungen. Ihr Motto: "Die 2020er werden grün und Fair – knallt!"

@lulusdreamtown (305k Abonnenten)

Die 18-jährige Lulu hat ihre Leidenschaft für gesundes Essen und Nachhaltigkeit zum Beruf gemacht und arbeitet in Berlin als vegane FoodstylistinSie möchte auf Instagram zeigen, dass leckeres Essen keineswegs tierische Produkte braucht.

@piakraftfutter (52,1k Abonnenten)

Pia veröffentlicht seit 2015 vegane Rezepte und jede Menge Anregungen für ein nachhaltigeres, bewussteres und friedlicheres Leben. 

@inthesoulshine (107k Abonnenten)

Wusstest du, dass es schon 2015 fast eine Million Veganer in Deutschland gab? Eine Bewegung, die wir cool finden – auch wenn wir ab und zu Fleisch essen! Das Label In the Soulshine druckt auf seine T-Shirts nicht nur coole Veggie-Statements, sondern produziert auch fair. On top sieht der Instagram-Account übrigens auch super aus!

@kristenleo (52,7k Abonnenten)

Auch Kristen Leotskou setzt sich auf ihrem Instagram-Account sehr für Nachhaltigkeit ein!

@hannah.nele (19,4k)

Die 17-jährige Hannah macht gerade ihr Abitur und verbringt ihre freie Zeit mit Yoga, Volleyball oder Reisen. Nebenbei setzt sie sich besonders stark mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinander und teilt dies mit ihren 19,4k Followern auf Instagram.

umwelt-quer
Es leben immer mehr Menschen auf unserem blauen Planeten, der dadurch natürlich auch mehr „verkraften“ muss. Menschen produzieren Müll, sie erzeugen Abgase und belasten durch ihr Konsumverhalten die Natur. Es ist so einfach, etwas für die Umwelt zu... Weiterlesen

Dieser Artikel könnte dich auch interessieren!

SOS, wir ertrinken im Müll!

Lade weitere Inhalte ...