
Wusstest, du, dass du deine CO2-Emission schon ohne großen Aufwand verringern kannst? Alle sprechen von Klimaschutz und dass wir etwas verändern müssen, doch welche kleinen Schritte schon wirksam sind, wissen die Wenigsten. Deshalb haben wir hier die 4 einfachsten Möglichkeiten aufgelistet, wie du deine CO2-Emission verringern kannst und dem Planeten etwas Gutes tust!
1. Fliegen vermeiden
Flugzeuge stehen in großer Kritik und werden als Klimasünder wahrgenommen. Das ist auch nicht falsch. Wer einen Übersee-Flug nach Amerika antritt, setzt 3560 kg CO2 frei. Doch auch schon kurze Flüge finden zu lasten der Umwelt statt. Statt zu fliegen, kannst du beispielsweise mit dem Zug verreisen oder eine Mitfahrgelegenheit finden. So lernst du auch gleichzzeitig neue Leute kennen!
2. Vegan ernähren
Wer sich vegan ernährt, spart pro Kopf 1010 kg CO2 ein und rettet gleichzeitig Tierleben! Du musst deine Ernährung nicht sofort radikal umstellen. Versuche ersteinmal weniger bis kein Fleisch mehr zu essen und schaue dich dann nach Alternativen für Milch und tierische Produkte um.
3. Mit dem Fahrrad statt dem Auto zur Schule
Du lässt dich gerne von Mama im warmen Auto zur Schule fahren? Wie wäre es, wenn du dich einfach aufs Rad schwingst! So sparst du pro Jahr nicht nur bis zu 500 kg CO2 ein, sondern wirst fitter und stärkst dein Immunsystem!
4. Elektroauto statt Benziner fahren
Klingt für dich erstmal utopisch? Klar. Aber überlege doch mal, statt nach dem Feiern mit einem herkömmlichen Taxi, mit einem Clevershuttle oder MOIA nach Hause zu fahren! In großen Städten werden mittlerweile auch Umwelttaxen angeboten. Halte doch mal Ausschau! Du kannst bis zu 320 kg CO2 einsparen.
