
Streifen wir durch dm, Rossmann und Co., stellen wir fest, dass wir jedes Mal zum gleichen Produkt greifen. Beispielsweise ein Mizellenwasser zum Abschminken. Alle zwei bis drei Monate kaufen wir uns eine neue große Flasche. Wie einfach wäre es, wenn wir solche Beauty-Produkte einfach nachfüllen könnten! Rossmann und dm machen es nun möglich.
Rossmann und dm testen Nachfüllstationen
Der Drogeriemarkt Rossmann möchte einen neuen Kurs in Sachen Nachhaltigkeit einschlagen und testet bereits seit November 2019 Nachfüllstationen in Kooperation mit Henkel. Nachgefüllt werden können Waschmittel, Weichspüler, Geschirrspülmittel, Shampoo und Seifen. Abgefüllt werden diese Sachen in einen wiederverwendbaren Behälter.
Es ist noch nicht bekannt, wann dieses Prinzip deutsche Fillialen erreicht. Bis dato finden wir den Test super!
Nachhaltigkeit bei dm
Auch dm setzt sich mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinander und hat in Österreich bereits ebenfalls Nachfüllstationen etabliert. Geschirrspülmittel und Waschmittel der Marke „Planet Pure“ können hier abgefüllt werden. In Zukunft soll dieses Prinzip auch in Deutschland Einzug halten. Wir bleiben gespannt!
Bis dahin gehen wir in den Unverpacktladen
Das Prinzip des Nachfüllens ist nicht neu. Einst starteten Unverpacktläden vor einiger Zeit auf dem Markt und sind nun nicht mehr wegzudenken. Nüsse, Müsli, Seife – nahezu alles kann im Unverpacktladen lose gekauft werden. Ihr bringt einfach ein passendes Gefäß mit und füllt euch so viel ab, wie ihr wollt. Am Ende wird der Preis je nach Gewicht oder anderer Maßeinheit bestimmt.
