
Wer kennt es nicht? Man schreibt gerade mit der BFF oder dem Schwarm über WhatsApp oder will eine total spannende Insta-Story gucken – und plötzlich wird der Bildschirm schwarz. Ein Ladekabel, sowie ein Powerbank hast du natürlich nicht dabei. Damit so etwas nicht noch mal passiert, haben wir tolle Tipps, mit denen jeder Handy-Akku länger hält.
Ortungsdienste ausschalten
Die Ortungsdienste sind wohl die größten Stromfresser in jedem Smartphone. Wenn du gerade kein Navi benutzt oder deinen Standort auf Instagram markieren möchtest, kannst du die Ortungsdienste einfach ausstellen.
Helligkeit reduzieren
Ziehe den Regler so weit nach unten, dass du immer noch alles gut auf dem Bildschirm lesen kannst. Die schwächere Beleuchtung kostet dich deutlich weniger Akku.
Push-Nachrichten abstellen
Wenn dir Freunde schreiben, du Likes auf Instagram bekommst oder deine Apps aufpoppen, kostet das dem Akku viel Power.
WLAN nur zu Hause anstellen
Wenn dein Handy ständig auf der Suche nach WLAN ist, verbraucht das viel Akku. Am besten stellst du erst dann wieder das WLAN an, wenn du zu Hause bist. Unterwegs brauchst du es ja eh nicht.
Weniger Videos gucken
YouTube-Videos und bewegte Insta-Storys fressen nicht nur viel Akku, sondern auch viel von deinem Datenvolumen. Versuch ein bisschen auf die Videos zu verzichten und schau die Insta-Storys erst, wenn du wieder zu Hause bist oder merkst, dass der Akku locker reicht.
Bluetooth und Siri abstellen
Die iPhone-Funktion Siri, sowie Bluetooth (an allen Handys) saugen deinem Handy den Akku leer, auch wenn sie gar nicht benutzt werden. Darum lohnt es sich diese Funktionen zu deaktivieren, wenn man sie nicht nutzt.
Bildschirm sperren
Wenn du dein Handy weglegst, solltest du immer direkt den Bildschirm sperren. Wenn dein Smartphone „schläft“, braucht es kaum Akku.
Nicht so oft laden
Ja, der Handy-Akku kann auf Dauer kaputtgehen, wenn das Handy ständig auflädt und es wieder vom Kabel getrennt wird. Wir raten euch, das Handy immer nur dann zu laden, wenn der Akku wirklich fast leer ist und dann sollte es auch direkt auf 100% aufgeladen werden. Das bringt aber nur was, wenn ihr euch dauerhaft dran haltet.