Große Brüste durch Pille

Werden meine Brüste durch die Pille wirklich größer?

Bekommen wir durch die Pille wirklich größere Brüste? Wir klären euch auf! 

frau im bh und maßband © iStock
Kann die Pille wirklich das Wachstum unserer Brust beeinflussen?

Kann die Brust durch die Pille größer werden?

Wir erklären nun, was genau an dieser Aussage wahr und was falsch ist, denn: Ja, die Brüste werden etwas größer und nein, nicht wegen der Pille genau. Die Pille hat nur einen minimalen Einfluss auf die Brüste, aber nicht auf das Wachstum der Brüste. Sobald wir Frauen anfangen, die Pille zu nehmen, nimmt der Körper mehr Wasser auf. Warum? Die Hormone beeinflussen unseren Körper und durch die vermehrte Wasseraufnahme kann unser Körper etwas praller wirken. 

Wie groß allerdings euer Busen wirklich wird, das entscheiden eure Gene. Die Antibabypille hat absolut keinen Einfluss auf das Wachstum. 

Also: Die Brüste wirken nur durch die Wasseraufnahme praller, nicht weil sie größer gewachsen sind. Sobald sich der Körper auf den neuen Hormonhaushalt eingestellt hat und sich an den Zustand gewöhnt, wird das Wasser auch wieder abnehmen im Körper. Die Brust sollte nach wenigen Monaten wieder genauso aussehen, wie vor Beginn der Einnahme. Das ist ähnlich damit zu vergleichen, wie einige Mädchen und Frauen vor der Menstruation einen prallen Busen bekommen und ein Ziehen verspüren. Da haben die Hormone nämlich auch ihre Finger mit im Spiel. Vor der Periode stellt sich der Körper auf einen hormonellen Umschwung ein. Ganz egal, ob ihr die Pille zu euch nehmt, oder nicht. Nach der Periode gehen die Schwellungen wieder zurück. 

Wie gefährlich ist die Pille wirklich? 

Wenn ihr euch die Pille verschreiben lasst, klärt euch euer Frauenarzt über die Risiken auf. Eines der bekanntesten Risiken ist die Thrombose. Da warnen die Frauenärzte auch vor und wollen deswegen wissen, ob eure Familienmitglieder von der Thrombose betroffen sind. 

Was genau passiert bei der Thrombose mit meinem Körper? 

Bei dieser Krankheit bilden sich Blutpfropfe, die den Fluss des Blutes in den Gefäßen beeinflussen können. Etwa wird der Blutfluss gehindert oder sogar komplett gestoppt. Die schlimmsten Folgen können ein Schlaganfall, ein Herzinfarkt oder eine Lungenembolie sein. Das kann durch die in der Pille enthaltenen Hormone zu Stande kommen. 

Euer Frauenarzt fragt euch auch, ob ihr raucht. Diese Frage solltet ihr ehrlich beantworten. Denn durch das Rauchen kann das Risiko, an Thrombose zu erkranken, nochmal erhöht werden. Generell gilt, dass diejenigen, die sich zu wenig Bewegen, unter Übergewicht leiden, ein höheres Risiko haben, an Thrombose zu leiden. Im schlimmsten Fall ist es bei euch sogar genetisch bedingt. Euer Frauenarzt muss dann eine Pille für euch finden, die eine niedrige Hormon-Dosierung enthält.

Wenn ihr euch unsicher seid, ob die Pille wirklich das Richtige für euch ist, könnt ihr eurem Frauenarzt alle Bedenken äußern und gemeinsam eine Lösung finden. Denn es gibt auch verschiedene andere Präparate, die euch vor einer ungewollten Schwangerschaft schützen. 

Kann die Pille gegen Pickel helfen?

Einige Mädchen sind besonders motiviert die Pille zu nehmen, weil sie auch gegen Pickel helfen soll. Was steckt eigentlich hinter diesem Mythos? Kann die Pille wirklich gegen Pickel helfen? Einige von euch haben das sicherlich bei einer Freundin schon festgestellt, dass die Haut durch die Pille besser geworden ist. Doch auch hier gilt wieder: Jeder Körper reagiert auf die Pille anders. Manche Mädchen bekommen wirklich eine bessere Haut, andere wiederum bekommen durch die Pille Pickel. Der Grund dafür ist die Hormonumstellung in eurem Körper. Der Hormonhaushalt wird durch die Einnahme der Pille nochmal „durcheinander“ gebracht. Es braucht etwa drei bis vier Monate, bis sich der Körper auf die Pille eingestellt hat. Die meisten Mädchen stellen bei der Pille eine körperliche Veränderung fest. Bei einigen wachsen die Brüste, die anderen haben bessere Haut. In der Pubertät entwickelt sich der Körper zu einem erwachsenen Körper. In der Zeit sondern beispielsweise die Drüsen mehr Talg und Schweiß ab. Der Schweißgeruch wird intensiver, die Hautporen verstopfen schneller. Bei einigen entzünden sich die Poren, da ist es eine Einladung, sich die Pille dagegen verschreiben zu lassen. Doch entscheidet nicht voreilig! Redet mit eurem Hautarzt darüber. Er kann schnell feststellen, ob es sich um Pubertätspickel und Hautunreinheiten handelt, oder ob es eine Akne ist. 

Östrogen Frau
Was ist Östrogen und warum ist es so wichtig für den weiblichen Körper? Und was passiert bei einem Östrogenmangel? Wir haben alle Antworten. Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...