
Fünf Tipps, wie du mehr Selbstbewusstsein bekommst und glücklicher wirst!
1. Die richtigen Freunde
Bist du von den richtigen Freunden umgeben, die stets für dich da sind und dich nicht ausnutzen? Gute Freundschaften sind ziemlich wichtig. Denn, wenn du das Gefühl hast, ihnen vertrauen zu können, ist das wirklich ein Geschenk des Himmels und nicht selbstverständlich. Leider gibt es auch Freunde, die sich beispielsweise nur dann melden, wenn sie von dir Hilfe benötigen. Fake Friends braucht keiner! Löse dich von negativen Menschen und schätze umso mehr diejenigen, auf die du dich verlassen kannst! Und merke dir: Es ist nicht automatisch cooler, wenn du viele Freunde hast. Viel wichtiger ist es, die richtigen Menschen um sich herum zu haben!
2. Gönn dir etwas!
Du hast das Gefühl, dass du selbst zu kurz kommst, weil du so oft unterwegs bist mit Freunden oder deiner Familie? Dann ist es umso wichtiger, dir selbst etwas Gutes zu tun, in dem du dir vielleicht etwas vornimmst oder kaufst, wonach du dich schon länger sehnst! Du liebäugelst seit Wochen mit einem schönen Pullover? Dann kauf ihn dir! Du warst schon länger nicht mehr baden? Dann hol dir eine coole Badebombe und eine Gesichtsmaske – gönn’ dir eine kleine Auszeit. Du hast es dir verdient! Danach wirst du schnell merken, wie entspannt du sein wirst. Manchmal sind es die kleinen Dinge im Leben.
3. Gönne anderen etwas!
Du liegst abends im Bett, scrollst im Feed alles auf und ab und merkst, dass einige der Mädchen die du kennst, einfach ein perfektes Leben inszenieren? Du verschwendest einige Gedanken darüber und ärgerst dich sogar, wieso sie schon wieder eine neue Handtasche haben? Na und?! Pack diese Gedanken beiseite und gönne es den anderen. Auch wenn du selbst gerne mal wieder etwas Neues hättest, heißt es nicht, dass du anderen Menschen nichts gönnen kannst. Neid zu verspüren ist nicht schön – auch wenn es jeder von uns hat. Pack deine Selbstzweifel, den Neid und die Wut bei Seite. Das raubt dir nur deine positive Energie!
4. Positive Gedanken
„Sei immer gut gelaunt!“ – diese Aussage ist natürlich Quatsch. Jeder von uns hat mal Tage, an denen wir uns einfach nicht gut fühlen und nicht gut fühlen wollen. Das ist völlig normal. Wenn du schlechte Laune hast, wird es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit, wie ein roter Faden, durch den gesamten Tag durchziehen. Versuche dir trotzdem schöne Gedanken zu machen. Hast du in ferner Zukunft etwas Cooles mit deinen Freunden geplant? Oder hast du sogar bald ein Date? Gebe deinen Bad Vibes weniger Platz in deinem Kopf und versuche das Beste aus jeder Situation zu machen!
5. Halte an deinen Träumen fest!
Lasse dir niemals von irgendwem sagen, dass du für etwas nicht gut genug bist! Wenn du schon lange ein neues Musikinstrument ausprobieren wolltest, von einer Gesangskarriere träumst oder einfach unfassbar gerne Sport treibst und irgendwann an den Olympischen Spielen teilnehmen willst – dann kannst du es auch schaffen! Vertraue auf dich und deine inneren Kräfte. Wenn du einen starken Willen hast, wird es auch klappen! Du hast jemanden in deinem Freundes- oder Familienkreis, der dich belächelt? Fühle dich dadurch nicht provoziert, spare dir lieber deine Kräfte für deine Träume. Du musst niemandem etwas beweisen – nur dir selbst!
